Körpersprache 3.0 - Mimik und Gestik im (Berufs-) Alltag: Bildungsurlaub in Teilzeit

192 €
Mi. 12.11. – Fr. 14.11.2025
.
Göttingen
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Sind Sie sich Ihrer körpersprachlichen Wirkung auf andere voll bewusst? Oder läuft Ihr Körper "irgendwie" mit, wenn Sie mit Vorgesetzten, Kollegen und Familienangehörigen kommunizieren? Kongruente Körpersprache erhöht Präsenz und Ausdruckskraft. Sie unterstreicht das gesprochene Wort und bewirkt, dass das Gesagte im Gedächtnis bleibt, die Botschaft "überkommt" und Missverständnisse als Nährboden von Konflikten verringert werden. Der Subtext des Körpers, Gestik, Mimik und die Tonalität des gesprochenen Wortes sind für unsere Kommunikation bedeutsam. All dies wird wahrgenommen und bewertet, meist unbewusst, aber im Normalfall treffsicher und entscheidungsrelevant. Grund genug, den Zusammenhang von Körper und Sprache in Theorie und Praxis zu erforschen. Sie erfahren Möglichkeiten für eine authentische, kongruente Kommunikation, die statt übertriebener Kontrolle von Emotionen (ganz besonders im beruflichen Kontext), den freien Ausdruck zulässt.

Inhalt:
- Körpersprache 1.0: deutender Ansatz (kollektiver Ausdruck)
- Körpersprache 2.0: kalibrierender Ansatz (individueller Ausdruck)
- Körpersprache 3.0: Mikromimik (Emotionen sehen, "Gedanken lesen")
- Selbst- und Fremdbild, Signale und Feedback
- Emotion und Mitgefühl: Spiegelneuronen
- Augenzugangshinweise und Wahrnehmungskanäle (NLP)
- Kulturelle und geschlechtliche Unterschiede

VHS Göttingen Osterode gGmbH
Kursnummer: 25H04813

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

VHS Göttingen Osterode gGmbH
Bahnhofsallee 7
37081 Göttingen
Findet statt in Göttingen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Göttingen Osterode gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25H04813
Veranstalter kontaktieren