Kolonien - Krone - Krieg: Das deutsche Kaiserreich und seine Bedeutung in der Welt

449 €
Mo. 14.09. – Fr. 18.09.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Zeitalter des deutschen Kaiserreichs von 1871 bis 1918 gilt als eine der schillerndsten, aber auch dunkelsten Epochen in der deutschen Geschichte. Zwischen Prunk, Imperialismus, Kolonialismus, Militarisierung und schließlich dem Ersten Weltkrieg war die Herrschaft der Hohenzollern von Macht, Unterdrückung und Gehorsam geprägt. Entdecken Sie bei diesem Seminar, wie das Kaiserreich das Leben der Deutschen prägte, aber auch wie skrupellos Menschen und Natur in den Kolonien unterdrückt und ausgebeutet wurden. Ebenfalls gehen wir der Frage nach, welche Spuren und Symbole des Kaiserreichs man heute noch in Berlin findet und ob der Umgang mit dem kolonialen Erbe ausreichen aufgearbeitet wird beziehungsweise wie dies in Zukunft angemessen behandelt werden kann.

Heinz-Kühn-Bildungswerk
Kursnummer: 26 11 03

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Einzelzimmerzuschlag: 145 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heinz-Kühn-Bildungswerk
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26 11 03
Veranstalter kontaktieren