Kommunikation, Führung und Selbstmanagement

835 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Feldberg-Falkau
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

„Man kann nicht nicht kommunizieren“, lautet nach Paul Watzlawick ein Grundsatz der Kommunikation. Denn auch wer scheinbar nicht kommuniziert, sendet eine Botschaft.Gerade im beruflichen Alltag ist es wichtig, klar zu kommunizieren. Manchmal spricht unsere Haltung eine andere Sprache, manchmal interpretiert der Empfänger die Signale des Senders anders und es kommt zu Missverständnissen, mit den unterschiedlichsten Auswirkungen.Stabfechten hilft uns dabei, sich der eigenen verbalen und nonverbalen Kommunikation bewusst zu werden, diese kritisch zu hinterfragen und zu optimieren. Jegliche unklare Kommunikation stört den (Fecht-)Dialog und ist beim Stabfechten unmittelbar spürbar.In dem Seminar sind folgende Aktivitäten integriert: Stabfechten, Koordinations- und Reaktionsübungen, Wandern.Diese Aktivitäten unterstützen jede/n TeilnehmerIn, das persönliche Arbeitsverhalten in Bezug auf das Seminarthema zu überprüfen und die eigenen ungenutzten Potenziale zu erkennen und zu optimieren.Seminarinhalte:

  •        Verbale und nonverbale Kommunikation
  •       Reagieren auf Unbekanntes und nicht Vorhersehbares
  •        Achtsamer Umgang mit sich selbst und dem       Gegenüber
  •        Gelassenheit auch in Stresssituationen
  •        Vertrauen in andere und in sich selbst
  •        Sich und andere Führen
  •        (Selbst)Wahrnehmung und Achtsamkeit
  •        Feedback mit den Teammitgliedern, um Eigen- und     Fremdwahrnehmung zu vergleichen
  •        Austausch mit TrainingspartnerInnen
Spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten sind keine Teilnahmevoraussetzung. Das Seminar ist nicht geeignet für Personen mit Erkrankungen von Herz, Kreislauf, Atmungs- und Bewegungsorganen. Eine gute körperliche Konstitution ist von Vorteil, Bewegungsfreude wird vorausgesetzt.

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 811425

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/VP | EZ-Zuschlag: 80 € insgesamt; 1035 € für Einrichtungen/Firmen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Feldberg-Falkau, , Haus Feldberg-Falkau
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 811425
Veranstalter kontaktieren