Schwerpunkte im Kurs sind:
- Wertschätzende und lösungsorientierte Gesprächsführung
- Aktives Zuhören nach Carl Rogers
- Konfliktlösung mithilfe der Transaktionsanalyse von Eric Berne
- "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg
- Das 4-Ohren-Modell von Schulz von Thun
Zielgruppe:
- Menschen die in Teams arbeiten
- Führungskräfte
- Projektleitungen
Zur Kursleiterin:
Djamila Lindemann ist Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement. Sie unterrichtet anschaulich, an praktischen Beispielen, wie wir unsere Kommunikation im Beruf und im Alltag verbessern können. Sie ist NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), Ausbilderin AEVO (IHK) und Kursleiterin für Gewaltfreie Kommunikation und für Transaktionsanalyse.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
Eine Bescheinigung ist erhältlich über [email protected].
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.