Wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas zu erreichen, entstehen häufig Konflikte. Sei es in Vereinen und Initiativen, in Projektgruppen, in Wohnprojekten oder in Teams, überall wo Menschen in verschiedenen Lebenslagen und mit unterschiedlichen Interessen eng zusammenwirken, kommt es zu Meinungsverschiedenheiten.
Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, Wege aufzuzeigen, um bei aufkommenden Meinungsverschiedenheiten in Gruppen und Teams frühzeitig einzugreifen, bevor diese zu destruktiven Konflikten eskalieren.
Gleichzeitig erarbeiten wir Methoden, mit deren Hilfe wir unsere Mitstreiter bei bestehenden Konflikten zu einer befriedigenden gemeinsamen Lösung führen können.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die andere Menschen bei der Klärung ihrer Konflikte begleiten und eine effektivere und harmonischere Kooperation fördern wollen. Ebenso eignet es sich für Menschen, die selbst gerne konstruktiver mit Meinungsverschiedenheiten umgehen möchten.
Auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg