Kopf hoch! Resilienz im Job stärken, besser durch den Alltag kommen

485 €
Di. 24.03. – Do. 26.03.2026
.
Langenfeld (Rheinland)
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Volle To-do-Listen, viele Termine, ständige Erreichbarkeit, hoher Erwartungsdruck – das kennt fast jede*r. In solchen Zeiten kommt die Selbstfürsorge oft zu kurz. Dabei ist sie der Schlüssel, um innere Balance, Gesundheit und Lebensfreude zu bewahren.

Hier setzt das Seminar an:
Die Teilnehmenden erfahren, was Resilienz im Alltag bedeutet und wie sie ihre Widerstandsfähigkeit gezielt stärken können. Dafür werden Methoden aus Psychotherapie, Coaching und Training kombiniert, um auf unterschiedlichen Ebenen wirksam zu werden: mental, emotional und körperlich.

Mit Elementen aus Achtsamkeit, kognitiver Verhaltenstherapie, Motivationspsychologie und ressourcenorientierter Körperarbeit lernen die Teilnehmenden,

  • persönliche Stressmuster und innere Antreiber zu erkennen,
  • gesunde Grenzen zu setzen und
  • mehr Zeit für das Wichtige im Leben zu haben.

Die Teilnehmenden gehen gestärkt und mit konkreten Hilfestellungen nach Hause – bereit, ihren Alltag selbstbestimmter und gesünder zu gestalten.

Voraussetzungen:

  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme
  • Interesse an Selbstreflexion und wertschätzendem Austausch
  • Offenheit für psychologische und körperorientierte Übungen

Seminarleitende: 

  • Dipl.-Psych. Ursula Maile, Trainerin und Coach, Management Training & Beratung, ZRM-Coach, Entspannungskursleiterin, Meditationslehrerin, Ausbilderin für Trainer und Coaches, Professional Scrum Master, Podcasterin. humanlifedesign.de/
  • Dipl.-Psych. Edgar Blawatt, Psychologischer Psychotherapeut, Forensischer Therapeut und Gutachter / IOT

Für Kaffee, Tee, Wasser und kleine Snacks wird gesorgt.

Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Übernachtungen sind nicht im Preis enthalten.

Kursnummer: 261-5700

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

vhs Langenfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld (Rheinland)
Findet statt in Langenfeld (Rheinland), Kulturzentrum
Langenfeld (Rheinland)
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261-5700
Veranstalter kontaktieren