Kräuterapotheke selbst gemacht - im Kloster!

660 €
Mo. 08.06. – Fr. 12.06.2026
.
Streithausen
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Johanniskräuter werden die Pflanzen genannt, die im Sommer blühen und in dieser Zeit zu ihrem vollen Potenzial kommen. Zu diesen Kräutern gehören unter anderem die Schafgarbe, die Melisse und natürlich das Johanniskraut. In dem Kurs werden diese Pflanzen bestimmt, gesammelt und anschließend verarbeitet. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Verarbeitung: von der Tinktur über den Ölauszug bis hin zur Salbe. Dazu gibt es Informationen zu Inhaltsstoffen der Pflanzen und dem möglichen Einsatz in der eigenen Hausapotheke. Johanniskräuter werden auch als Lichtpflanzen bezeichnet, da sie „die Sonne einfangen und konservieren“. Damit können wir uns trübe Wintertage erhellen, zum Beispiel durch einen leckeren Tee. Natürlich gibt es auch interessante Geschichten und Ideen zum magischen Einsatz der Johanniskräuter, teils zum Schmunzeln, teils anrührend. 

app.seminarmanagercloud.de/heimvolkshochschule-der-kab-im-erzbistum-paderborn-ev/buchungsportal/krauterapotheke-selbst-gemacht-im-kloster-38ce28f670054fb7820e3dda5197d730

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Kursnummer: HVHS 010/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. U/VP im EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Brüderstraße 27
59065 Hamm
Findet statt in Streithausen, -Marienstatt
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
HVHS der KAB im Erzbistum Paderborn e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: HVHS 010/26
Veranstalter kontaktieren