Kraftort Eifel– Resilienz stärken im Rhythmus der Natur

849 €
Mo. 15.06. – Fr. 19.06.2026
.
Schleiden
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das moderne Berufsleben fordert viel: Tempo, Flexibilität und Belastbarkeit. Umso wichtiger ist es, regelmäßig innezuhalten und die eigene Widerstandskraft zu stärken. Dieser Bildungsurlaub in der Eifel bietet eine wohltuende Auszeit, in der Bewegung, Entspannung und Reflexion miteinander verbunden werden.

Inmitten der ursprünglichen Landschaft der Eifel – mit ihren Wäldern, Hügeln und stillen Seen – lernen die Teilnehmenden, wie sie Stress frühzeitig erkennen und ihm wirksam begegnen können. Theorie und Praxis greifen dabei ineinander: Übungen zur Achtsamkeit, sanfte Bewegungseinheiten in der Natur sowie Methoden wie autogenes Training und progressive Muskelentspannung helfen, Körper und Geist in Balance zu bringen.

Neben fundiertem Wissen zu Stressmechanismen und Zeitmanagement steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt. Ziel ist es, die persönliche Resilienz zu stärken – für mehr Gelassenheit im Alltag und nachhaltige Gesundheit im Beruf.

Unsere Dozentin

Nina Pohl ist freiberufliche Trainerin, Entspannungspädagogin, Beraterin und systemischer Coach in den Bereichen Organisations- und Personalentwicklung und seit vielen Jahren mit vielseitigen Fortbildungsangeboten rund um die Themen Entspannung, Resilienz, Burnout-Prävention, Gesundheit im Arbeitsleben sowie bewegungs- und entspannungspädagogischen Angeboten aktiv.

Alle Preise zzgl.

  • individuelle Organisation und Zahlung der An- und Abreise
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Kursnummer: F9930B0012

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Preise inkl. Übernachtungskosten, Vollpension und Kurtaxe

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW

Veranstalter

Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Am Busdorf 7
33098 Paderborn
Findet statt in Schleiden
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F9930B0012
Veranstalter kontaktieren