Kreative Problemlösung im Berufsalltag – Von der Krise zur Chance

690 €
2 Starttermine
.
Bozen, Italien
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

WEITERBILDUNG IM HERZEN SÜDTIROLS

In diesem fünftägigen Workshop lernst du, wie du berufliche oder persönliche Krisen konstruktiv bewältigen kannst – mit einem Mix aus Kommunikation, Designmethoden und Reflexion. Wir zeigen dir kreative Tools, die dir helfen, Probleme klarer zu sehen, neue Perspektiven zu entwickeln und gezielt ins Handeln zu kommen. Dabei verbinden wir empathische Gesprächsführung mit praktischen Übungen aus dem Design Thinking und der visuellen Strategiearbeit.
 

WAS ERWARTET DICH
- Inspirierende Location mitten in Bozen
- Kleine, persönliche Gruppen
- Praxisnahe Workshops und kreative Übungen
- Mediterrane Küche und Südtiroler Flair
- Sonne, Natur und Kultur zum Entspannen
- Austausch mit Gleichgesinnten
 

BENEFITS FÜR DEINEN BERUF
Du stärkst deine Kommunikationsfähigkeit, übst den Umgang mit herausfordernden Situationen und lernst, wie du in komplexen Momenten handlungsfähig bleibst – allein und im Team. Der Workshop fördert deine Selbstwahrnehmung, unterstützt dich beim Perspektivwechsel und gibt dir Methoden an die Hand, um aus Konflikten und Unsicherheiten konkrete Lösungen zu entwickeln. Besonders geeignet für Berufstätige, die mit Menschen arbeiten oder Veränderungsprozesse begleiten.
 

UNSERE SCHWERPUNKTE

  • WAS IST EINE KRISE? WIE REAGIEREN MENSCHEN DARAUF?
    Du tauchst ins Thema „Krise im Arbeitskontext“ ein und arbeitest mit konkreten Fallbeispielen. Dabei setzt du dich mit psychologischen Grundlagen auseinander und reflektierst, wie Menschen in Krisensituationen reagieren – auch mit Blick auf deine eigenen Erfahrungen.
  • ZUHÖREN, VERSTEHEN, SELBSTSICHER SPRECHEN
    Du lernst zentrale Kommunikationsmodelle kennen und wendest sie direkt in praktischen Übungen an. Dabei trainierst du empathisches Zuhören und übst, in schwierigen Situationen klar und selbstsicher zu kommunizieren. Rollenspiele und Feedback aus der Gruppe unterstützen dich dabei, dein eigenes Kommunikationsverhalten zu stärken.
  • DESIGN THINKING & KREATIVE PROBLEMLÖSUNG
    Ein Überblick über die Methode Design Thinking zeigt dir, wie sich komplexe Herausforderungen kreativ und strukturiert lösen lassen. In Kleingruppen arbeitest du mit Tools wie der Empathy Map oder Brainstorming-Techniken, entwickelst erste Ideen und gestaltest einfache Prototypen für Lösungen im Krisenkontext.
  • EIGENVERANTWORTUNG & UNTERNEHMENSKULTUR
    Im Austausch mit anderen setzt du dich mit der Frage auseinander, was persönliche und berufliche Krisen unterscheidet. Anschließend beleuchtest du, welche Rolle Verantwortung, Hierarchien und Machtstrukturen in solchen Situationen spielen. Eigene Beispiele aus dem Arbeitsalltag bringst du in die kollegiale Fallberatung ein und entwickelst gemeinsam erste Lösungsansätze.
  • UMSETZUNG IM EIGENEN BERUFSALLTAG
    Im Fokus stehen alltagstaugliche Strategien zur Stressbewältigung und zum Aufbau von Resilienz. Du lernst Methoden wie Kurzentspannung oder das Setzen von Grenzen kennen und entwickelst darauf aufbauend deinen persönlichen Handlungsplan. Zum Abschluss stellst du deine Ideen vor, erhältst Feedback und klärst, wie du das Gelernte in deinen Alltag übertragen möchtest.
     

WO SIND WIR ANERKANNT
Der Workshop ist aktuell als Bildungsurlaub anerkannt in:
- Hamburg
- Rheinland-Pfalz
- Niedersachsen
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Berlin

Bitte frage den Kurs nur an, wenn dein Bundesland bereits gelistet ist.

BEANTRAGT FÜR FOLGENDE BUNDESLÄNDER
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Thüringen
- Schleswig-Holstein

Sobald wir die Bestätigung erhalten, aktualisieren wir diese Seite. Bis dahin kannst du dir den Kurs gerne schon auf deine Merkliste setzen.
 

WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Details zu unseren Paketen mit Freizeitangebot findest du auf unserer Website – oder kontaktiere uns persönlich.

Jetzt Platz sichern und Bildungszeit neu erleben!

Tipp: Wenn du gemeinsam mit einer weiteren Person buchst, erhaltet ihr beide 10 Prozent Rabatt auf euren Gesamtpreis.

Chiara Sterzl
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Weiterbildung für Berufstätige (Angestellte sowie Selbstständige)

Vorkenntnissse

Keine Vorkenntnisse notwendig

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 02.03. – Fr. 06.03.2026
690 €
Mo. 11.05. – Fr. 15.05.2026
690 €

Veranstalter

Findet statt in Bozen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Chiara Sterzl
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren