Die Bildungszeitmaßnahme verfolgt das Ziel, die Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Intelligenz und kreative Ausdrucksfähigkeit der Teilnehmenden zu fördern. Neben praktischer Arbeit mit künstlerischen Mitteln wird relevantes Wissen aus der Kunstgeschichte und Psychologie vermittelt. Der Fokus liegt auf der Reflexion von Selbst- und Fremdwahrnehmung, kreativen Ressourcen sowie der Übertragbarkeit in den beruflichen Kontext. Die Reflexion von kultureller Identität und gesellschaftlicher Rolle des Einzelnen in Gruppen (z.B. Arbeitsplatz, Familie, Verein…) steht ebenfalls im Fokus.