Krise als Chance – Resilienz, Bewusstsein & Selbstermächtigung (Nele Malpricht)

890 €
Mo. 19.01. – Fr. 23.01.2026
.
Bad Belzig
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Krisen gehören zum Leben – persönlich, beruflich wie gesellschaftlich. Ob Krankheit, berufliche Umbrüche, private Herausforderungen oder globale Krise wie Klimawandel oder soziale Ungleichheit: Sie stellen unser gewohntes Denken, Fühlen und Handeln infrage. Zugleich bergen sie das Potenzial für Veränderung, Wachstum und Neuausrichtung.

In diesem Bildungsurlaub verbinden wir körperorientierte Praxis (Yoga, Atemarbeit, Meditation, Massage) mit aktuellen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurowissenschaft und Gesellschaftstheorie. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Stress- und Krisenreaktionen, der Stärkung von Resilienz sowie dem achtsamen Umgang mit Emotionen und Unsicherheiten.

Du lernst, wie das Nervensystem auf Krisen reagiert, wie individuelle und kollektive Stressmuster entstehen – und vor allem: wie du ihnen begegnen kannst. Neben praxisnahen Übungen zur Selbstfürsorge erarbeiten wir neue Visionen für die Zukunft und finden Wege, um im Gleichgewicht zu bleiben.

Inhalte

  • Grundlagen zu Krise, Emotionen, Nervensystem, Achtsamkeit und Yoga als Philosophie
  • Praktiken zur Beruhigung des Nervensystems: Yoga, Atemübungen, Meditation, Massage
  • Körperarbeit zur Verarbeitung und Integration von Krisenerfahrungen
  • Reflexion persönlicher Krisen & Entwicklung eigener Ressourcen
  • Gesellschaftspolitische Impulse: Krisen unserer Zeit und ihre kollektive Bedeutung
  • Methoden: Journaling, Gruppenaustausch, kreative Übungen & Rituale

Zielsetzungen

  • Stärkung von Selbstwahrnehmung, Klarheit und Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten
  • Glaubenssätze und Emotionen verstehen lernen, Umgang finden
  • Entwicklung neuer auf persönliche, berufliche und gesellschaftliche Krisen
  • Förderung von Resilienz, Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz
  • Erlernen von Techniken zur Krisenbewältigung
  • Verbindung von individueller Gesundheit und gesellschaftlichem Engagement

Zielgruppe

Der Bildungsurlaub richtet sich an Arbeitnehmer*innen aus allen Berufsfeldern. Ebenso willkommen sind alle, die die Seminarinhalte für ihre persönliche Weiterentwicklung nutzen möchten oder sich mit dem Thema „Krise als Chance“ praxisnah und ganzheitlich auseinandersetzen wollen.

Seminarbauernhof Groß Briesen

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle

Vorkenntnissse

Nein

Hinweis zum Preis

Ü/VP

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hessen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hamburg
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Findet statt in Bad Belzig
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Seminarbauernhof Groß Briesen
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren