Zur Merkliste hinzufügen

Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext

280 €
Mo. 07.09. – Fr. 11.09.2026
.
Langenfeld (Rheinland)
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Bildungsurlaub: Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext

Im fünftägigen Bildungsurlaub „Künstliche Intelligenz im beruflichen Kontext“ lernen Sie, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sicher und effizient in Ihrem Berufsleben einsetzen können. Dieser Kurs, der keine Vorkenntnisse in KI voraussetzt, deckt die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ab, erkundet branchenspezifische Anwendungen und diskutiert ethische Überlegungen. Er ist ideal für Fachkräfte, die KI in alltägliche Geschäftsaufgaben, größere Projekte und spezifische Abteilungsanforderungen integrieren möchten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
Methoden: Interaktive Vorträge, Gruppenarbeit, praktische Übungen am Computer, Diskussionsrunden

Zielsetzung des Workshops
Der Workshop zielt darauf ab, Teilnehmer ohne Vorkenntnisse in KI mit den Grundlagen, Anwendungen und ethischen Aspekten der Künstlichen Intelligenz vertraut zu machen. Die Teilnehmer sollen durch praktische Übungen und den Einsatz von KI-Tools das Gelernte direkt anwenden und so ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI im Berufsleben entwickeln.

Zielgruppe
Berufstätige aller Branchen, die Interesse an KI haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Keine Vorkenntnisse in Programmierung oder KI erforderlich.

  • Tag 1: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
    Einführung in die Künstliche Intelligenz
    Grundlagen der Interaktion mit ChatGPT
  • Tag 2: Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz
    KI in verschiedenen Branchen
    Spezialgebiete der KI
  • Tag 3: Ethik der KI und KI im eigenen Berufsfeld
    Ethik in der Künstlichen Intelligenz
    Einführung in die Anwendung von KI im eigenen Berufsfeld
  • Tag 4: Planung und Entwicklung von KI-Projekten
    Fortsetzung Anwendung von KI im eigenen Berufsfeld
    Werkzeuge und Technologien für KI-Projekte
  • Tag 5: Präsentation und Evaluierung
    Präsentationstechniken und Kommunikation
    Evaluierung und Abschluss
Kursnummer: 262-2700

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Berufstätige aller Branchen, die Interesse an KI haben und ihre Kenntnisse erweitern möchten.

Vorkenntnissse

Keine Vorkenntnisse in Programmierung oder KI erforderlich.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

vhs Langenfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld (Rheinland)
Findet statt in Langenfeld (Rheinland), Kulturzentrum
Langenfeld (Rheinland)
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 262-2700
Veranstalter kontaktieren