Küstenschutz - wenn das Wasser kommt. Herausforderungen durch den Klimawandel

410 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Aurich
.
Vor Ort
Max. 22 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Deichbau und Küstenschutz sind untrennbar mit Ostfrieslands Geschichte verbunden. Der Klimawandel ist bereits spürbar – auch in Deutschland. Wie aber wirkt sich ein verändertes Klima auf den Küstenschutz aus? Welche Herausforderungen bringt ein Anstieg des Meeresspiegels t sich? In diesem Seminar werfen wir einen Blick in die Vergangenheit, werden uns aber vorwiegend aktuellen Themen stellen. Exkursionen vor Ort werden die Veränderungen und aktuellen Herausforderungen verdeutlichen. Welche Möglichkeiten hat die Politik, welche die Menschen vor Ort. Inwieweit spielen globale Zusammenhänge eine Rolle?

Mit Pkw-Exkursionen

Europahaus Aurich - Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V.
Kursnummer: 25-45-3377

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Erwachsene; insbesondere erwerbstätige Personen aller Berufsgruppen

Hinweis zum Preis

Vollpension: DZ = 410,00€ p.Person und EZ = 470,00€ p. Person

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Europahaus Aurich - Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V.
Von-Jhering-Straße 33
26603 Aurich
Findet statt in Aurich
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europahaus Aurich - Deutsch-Niederländische Heimvolkshochschule e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-45-3377
Veranstalter kontaktieren