Kulturmanagement - Zertifikatsfortbildung

2.399 €
Do. 13.11.2025 – Do. 30.04.2026
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Durch unser an der beruflichen Praxis ausgerichtetes Weiterbildungskonzept erlangen die Teilnehmenden die relevanten Kenntnisse für die qualifizierte Arbeit in Kultureinrichtungen. Nach einer Einführung in die Grundlagen des Kulturmanagements werden in den folgenden Intensivmodulen die Lerninhalte vertieft: Projektmanagement, Kulturpolitik, Kulturraum-Management, Kulturförderung, Spenden, Audience Development, Sponsoring und PR, Zuwendung und Vergaberecht, BWL für Kulturbetriebe, Personalmanagement, Diversitätsorientierte Kulturarbeit, Ökologische Nachhaltigkeit in der Kultur

Hinzu kommen moderierte Off the Record-Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten aus der Kultur, eine Case Study als Praxis-Gruppenprojekt sowie die Möglichkeit, Veranstaltungen aus unserem Online-Weiterbildungsbereich Campus Kulturarbeit frei zu wählen.

Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kenntnisse aus der Theorie anhand eines (konzeptuellen) Eigenprojekts in die Praxis umzusetzen und zu präsentieren. Die Weiterbildung schließt mit einer gemeinsamen Reflexionseinheit sowie der Präsentation der Case Study-Ergebnisse ab.
 

Inhalte und Module

  • Kulturpolitik
  • Projektmanagement
  • Kulturraum-Management
  • Kulturförderung
  • Spenden
  • Audience Devlopment
  • Presse- und Medienarbeit
  • Zuwendung und Vergaberecht
  • BWL für Kulturbetriebe
  • Personalmanagement
  • Diversitätsorientierte Kulturarbeit
  • Ökologische Nachhaltigkeit

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zu Ablauf und Inhalten sowie weiterem Beratungsbedarf wendet euch gerne an unsere Weiterbildungsreferentin Lena Becker ([email protected]). Ihr erreicht uns telefonisch unter 0221-1390551.
Wir beraten dich gerne zu unseren Weiterbildungen. Jetzt einen individuellen Beratungstermin vereinbaren: calendar.google.com/calendar/u/0/appointments/schedules/AcZssZ07oa1TL2HhadkctIth_fhnh9K1gY_7_OWGGKM3oYz1Nv0ZltM6jLT91xn7TAEB9g1JL6QJEPN0?gv=true

Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Absolvent:innen und Studierende höherer Semester, Künstler:innen, Musiker:innen, ehrenamtliche Verantwortungsträger:innen, Kollektive und Teams sowie Existenzgründer:innen im Kulturbereich

Hinweis zum Preis

Ratenzahlung oder Einzelzahlung möglich, Ermäßigungen möglich

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Saarland

Veranstalter

Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Hamburger Straße 17
50668 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren