Kulturmanagement - Zertifikatsfortbildung

2.399 €
Do. 07.05. – Sa. 24.10.2026
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Du möchtest im Kulturbereich Verantwortung übernehmen oder Deine Kenntnisse erweitern? Diese Weiterbildung vermittelt Dir in sechs Modulen das wichtigste Handwerkszeug: Von Kulturpolitik und Förderung über Projektmanagement und Finanzierung bis zu Öffentlichkeitsarbeit, Recht, Nachhaltigkeit und Audience Development.

Statt trockener Theorie erwartet Dich praxisnahes Lernen: Du entwickelst eigene Konzepte, bearbeitest eine Case Study und bekommst direktes Feedback. So kannst Du Dein Wissen sofort anwenden und Deine Projekte gezielt weiterentwickeln.

Die Weiterbildung läuft über fünf Monate und kombiniert Präsenzmodule mit digitalen Lerneinheiten, flexibel, übersichtlich und gut mit Beruf und Alltag vereinbar. Zum Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Kompetenzen im Kulturmanagement belegt und Dir neue berufliche Chancen eröffnet.

Short Facts:

  • Start: 7. Mai 2026
  • Dauer: 5 Monate (berufsbegleitend)
  • Format: Präsenzmodule in Köln + Online-Angebote
  • Zielgruppe: Beschäftigte in Kulturinstitutionen, freie Kulturschaffende, Quereinsteiger:innen
  • Abschluss: Zertifikat Kulturmanagement
  • Bildungsurlaub: Anerkannt

Ansprechpartnerin:
Lena Becker
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0221 – 169 380 20

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.daskulturgetriebe.de/bildung/weiterbildungen/kulturmanagement-2/

Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Absolvent:innen und Studierende höherer Semester, Künstler:innen, Musiker:innen, ehrenamtliche Verantwortungsträger:innen, Kollektive und Teams sowie Existenzgründer:innen im Kulturbereich

Hinweis zum Preis

Weitere Infos zu den Gebühren sind auf unserer Webseite zu finden

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Saarland

Veranstalter

Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Hamburger Straße 17
50668 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren