Über diesen Kurs
Durch unser an der beruflichen Praxis ausgerichtetes Weiterbildungskonzept erlangen die Teilnehmenden die relevanten Kenntnisse für die qualifizierte Tätigkeit in der Kulturproduktion im Feld der Freien Darstellenden Künste. Nach einer Einführung werden verschiedene Themenfelder bearbeitet, die von erfahrenen Kulturproduzent:innen praxisorientiert vermittelt werden. Ein Begleitprogramm, bei dem Kulturinstitutionen besucht und Gespräche mit Kulturproduzent:innen geführt werden, ergänzen die Seminarinhalte.
Inhalte und Module
Eine detaillierte Beschreibung der Inhalte findest du weiter unten unter „Curriculum“. Vertieft und erweitert werden können diese Inhalte jederzeit durch das vielfältige Angebot unseres ganzjährig laufenden Online-Weiterbildungsbereichs Campus Kulturarbeit.
Umfang, Ablauf und Termine
Zeitraum: Erste Kontaktwoche: 17.–21.08.2026. Zweite Kontaktwoche: 11.–15.01.2027
Anmeldezeitraum: wird zeitnah bekanntgegeben
Struktur: 2 Kontaktwochen in Präsenz (Mo – Fr, 64 UE), ergänzende Onlinekurse und Selbstlernzeit (20 UE)
Veranstaltungsort: Köln
Kursgröße: max. 20 Teilnehmende
Was wir Dir sonst noch bieten
Beratung
Wir beraten Dich gerne zu unseren Weiterbildungen. Das Team des Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung bietet hierfür telefonische Sprechstunden an.
Jetzt individuellen Beratungstermin vereinbaren!
Deine Ansprechpartnerin für diese Weiterbildung ist Lena Becker (sie/ihr).
Digitaler Infotag
Am 28. Oktober 2025 von 9 bis 18 Uhr findet unser Digitaler Infotag unter dem Motto „Kennenlernen, Vernetzen, Weiterbilden“ statt.
Weitere Infos: booking.seminardesk.de/de/kik-wb/f785cb75b8be4fdea08fb7211cf409f1/digitaler-infotag--kennenlernen-vernetzen-weiterbilden