Kurzausbildung zum*zur betrieblichen Mediator*in - Mediation als Instrument betrieblicher Arbeitsmarktpolitik

695 €
2 Starttermine
.
Wiesbaden
.
Vor Ort
Max. 6 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Der Fokus der Ausbildung liegt auf der Entwicklung der persönlichen Handlungskompetenz als Mediator*in und dem Transfer in die eigene berufliche und/oder ehrenamtliche Situation mit praxisnahen Präventions- und Interventionstechniken sowie systemischen Lösungsansätzen. Die Kurzausbildung hat das Ziel, die Teilnehmer*innen zu befähigen, als Mediator*in in dem jeweiligen beruflichen Kontext tätig zu sein. Die Teilnehmer*innen können professionell Mediationen durchführen, in Einzel-, Gruppen- oder Teamkonflikten vermitteln und sind in der Lage, mediative Elemente in Strukturen und Arbeitsprozesse zu integrieren.

AGORA - Institut für gute Arbeit und ein gutes Leben | Antje Wilhelmy & Veit Wilhelmy | Wiesbaden
Mehrere Kursnummern

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Mecklenburg-Vorpommern
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 26.01. – Fr. 30.01.2026
695 €
Mo. 14.09. – Fr. 18.09.2026
695 €

Veranstalter

AGORA - Institut für gute Arbeit und ein gutes Leben | Antje Wilhelmy & Veit Wilhelmy | Wiesbaden
Marcobrunnerstraße 10
65197 Wiesbaden
Findet statt in Wiesbaden
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
AGORA - Institut für gute Arbeit und ein gutes Leben | Antje Wilhelmy & Veit Wilhelmy | Wiesbaden
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren