Länger leben, besser Leben

530 €
Mo. 08.12. – Fr. 12.12.2025
.
Helmstedt
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In dieser Bildungszeit begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise in die “Blauen Zonen” Welt. Das sind fünf Regionen auf unterschiedlichen Kontinenten, in denen die Konzentration an fit und vital gebliebenen 100-Jährigen voller Lebensfreude besonders hoch ist. Wir lernen die umfangreich erforschten Faktoren für Langlebigkeit kennen und erarbeiten, wie wir die Geheimnisse der teilweise weit über 100-Jährigen in unseren (Berufs-)Alltag übertragen können. Freuen Sie sich auf verschiedene Themen und viele praktische Übungen rund um gesunde Ernährung, Bewegung, Entspannung, Gewohnheitsveränderung und Sinngebung.
Seit über 20 Jahren, insbesondere seit zum ersten Mal ein Bericht über die „Blauen Zonen“ in der Zeitschrift „National Geographic“ erschien, erforschen Teams international anerkannter Wissenschaftler, welche Faktoren Menschen bis ins hohe Alter vital halten. Außerdem, wie Menschen, die sich bisher eines mehr oder weniger gesunden Lebensstils bedient haben, diese Erkenntnisse schrittweise in das eigene Leben übertragen können um davon wirklich zu profitieren. Im Wesentlichen konzentrieren sich die Erkenntnisse auf die Bereiche:

  • gesunde Ernährung,
  • natürliche Bewegung an frischer Luft,
  • Entspannung,
  • starke Familienbande,
  • das richtige, unterstützende Umfeld,
  • eine positive, wertschätzende Lebenseinstellung und ganz wichtig:
    ein eindeutiges Lebensziel.

Wussten Sie übrigens, dass Vereinsamung allein Sie bis zu 15 wertvolle Jahre an Lebenserwartung kosten kann?! Hier lernen Sie die kraftvollen Schlüsselfaktoren in Theorie und Praxis kennen, um bis ins hohe Alter die alltäglichen hohen Anforderungen aus Beruf und Alltag energiegeladen und freudvoll meistern zu können.
Doch Wissen allein kann uns kein erfülltes Leben bescheren. Erst durch TUN schenken wir uns selbst zusätzliche lebenswerte Jahr. Wir beschäftigen uns eingehend mit den Erfolgsfaktoren für Gewohnheitsveränderungen und lernen praktische Hilfsmittel kennen, die die Langlebigkeitsforschung hervorgebracht hat. Das Seminar wird Sie motivieren, die Stellschrauben im eigenen Umfeld zu entdecken und dieses so zu verändern, dass dauerhafte Verhaltensänderung hin zu einem gesünderen Lebensstil leichter fällt und endlich gelingt.

Zur Steigerung der Körperwahrnehmung wird außerhalb des Seminarprogramms Yoga angeboten. Der Yoga-Unterricht ist im Seminarpreis inbegriffen und Sie benötigen keine Vorerfahrung.

Hinweis: Wir laden Sie ein, um in dieser Seminarwoche pflanzliche Kost auszuprobieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie lieber vegetarische oder vegane Kost wählen möchten. Bringen Sie bitte locker sitzende Kleidung und eine leichte Decke mit (im Winter auch gern zwei), sowie ein Kopfkissen. Gern auch die eigene Yogamatte, falls vorhanden (die Seminarleitung stellt Yogamatten zur Verfügung). Jeder Seminartag beinhaltet praktische Übungen, die den gesamten Körper mit einbeziehen. Bitte bringen Sie außerdem ein Notizheft sowie eine kleine Frischhaltebox („Tupper“) mit, mit ungefähr 250 ml Fassungsvermögen.

Politische Bildungsstätte Helmstedt
Kursnummer: 50-2-2025

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Interessierten

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

im Doppelzimmer p. P. zzgl EZ Zuschlag falls gewünscht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW
Sachsen-Anhalt

Veranstalter

Politische Bildungsstätte Helmstedt
Am Bötschenberg 4
38350 Helmstedt
Findet statt in Helmstedt
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Politische Bildungsstätte Helmstedt
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 50-2-2025
Veranstalter kontaktieren