Leadership Dynamics: Teamentwicklung im (Wildwasser-) Outdoor-Coaching für Führungskräfte - Stärkung von Führungs- und Teamkompetenzen für den Transfer in die Arbeitswelt

690 €
Mo. 06.07. – Fr. 10.07.2026
.
Großreifling, Österreich
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Erleben Sie Führung neu – mitten im Wildwasser, wo die Natur zum stärksten Spiegel Ihrer eigenen Stärken und Potenziale wird! In diesem fünftägigen Outdoor-Training verbinden wir intensive Naturerlebnisse mit praxisnahen Leadership- und Teamentwicklungsimpulsen. Ob beim Rafting, Canyoning oder Wildwasserschwimmen: Sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen unter Druck und stärken Ihre Führungs- & Teamkompetenz für den Transfer in die Arbeitswelt. Mit kraftvollen Outdoor-Erlebnissen werden aktuelle Führungskonzepte, Wissen zum Thema Gruppendynamik und Visions- & Strategieentwicklung für den Arbeitsalltag transferiert. Jetzt anmelden und den Sprung ins kalte Wasser wagen – für Führung, die bewegt!

Inhalte:

  • Führung & Management: Rollen verstehen und abgrenzen
  • Selbstführung & Resilienz: Eigene Ressourcen erkennen und nutzen
  • Teamentwicklung: Vertrauen aufbauen und effektiv kommunizieren
  • Agile Methoden: Flexibel und zielorientiert handeln
  • Systemisches Denken: Organisationen ganzheitlich betrachten

Ihr Nutzen:

  • Stärkung Ihrer Führungskompetenz in herausfordernden Situationen
  • Erweiterung Ihres Methodenrepertoires für die Teamarbeit
  • Vertiefung des Verständnisses für dynamische Teamprozesse
  • Entwicklung eines persönlichen Aktionsplans für den Transfer in den Berufsalltag

Ablauf:
Wir beginnen den Tag mit einem Workout-Check-in, der Körper und Geist aktiviert und zugleich Teamspirit sowie nonverbale Kommunikationsfähigkeiten stärkt. Mit einer 3–4-stündigen Praxiseinheit auf dem Wasser, im Wald oder am Berg gehen wir unmittelbar auf Führungsrollen und Teamdynamik ein: Wir übernehmen Steuerung, führen dynamische Szenarien durch und entwickeln in Echtzeit Vision, Mission und situative Führung. Wir erleben wie offene Kommunikation sowie situatives Entscheiden in Stresssituationen wirken und wie dies Führungs- und Teamrollen formt. 

Übersicht (Änderungen vorbehalten): 

Mo Rafting Salza (3-4h)
Di Wildwasserschwimmen (2-3h)
Mi Minirafting: je 2 Personen pro Boot (3-4h)
Do Canyoning Erbsattel (3h)
Fr Rafting Salza l (3-4h)

Aufgrund der Wetterlagen und anderen äußeren Umständen sind Abweichungen im Programm möglich und es gibt keine Garantie auf die Durchführung der jeweiligen Sportarten. 

Der Kurs richtet sich an: Führungskräfte, Teamleitende, Projektverantwortliche sowie Personen in leitender Funktion in und außerhalb der Sportorganisationen. 

Voraussetzungen: Für die Outdoor-Aktivitäten sind Schwimmkentnisse zwingend erforderlich, ansonsten brauchen Sie keinerlei Vorerfahrung.

Vor Kursbeginn haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Zoom-Meeting mit den Kursleitern teilzunehmen, um offene Fragen zu klären. 

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Kursnummer: 26.321.75

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Führungskräfte, Teamleitende, Projektverantwortliche sowie Personen in leitender Funktion in und außerhalb der Sportorganisationen

Vorkenntnissse

Für die Outdoor-Aktivitäten sind Schwimmkentnisse zwingend erforderlich, ansonsten brauchen Sie keinerlei Vorerfahrung

Hinweis zum Preis

zuzüglich Outdoor-Aktivitäten inkl. Transfers (395,-€) und individueller Übernachtungsmöglichkeiten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hamburg
Hessen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Findet statt in Großreifling
Großreifling, Österreich
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.321.75
Veranstalter kontaktieren