Lehmbaupraxis Moderne Techniken – Innenwände, Trockenbau und Innendämmung. Einführungskurs in gebräuchliche Lehmbautechniken

595 €
Do. 20.11. – Sa. 22.11.2025
.
Ganzlin
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Der Kurs führt Sie in gebräuchliche Anwendungen des Lehmbaus in Sanierung oder Neubau ein. Schwerpunkte sind der Lehmtrockenbau mit Lehmplatten, die Innendämmung mit Leichtlehmprodukten und Holzfaserdämmung sowie das Bauen mit Lehmsteinen im Holzständerwerk.

Sie bekommen Grundkenntnisse zum ökologischen Bauen, und erhalten einen Eindruck von der aktuellen Entwicklung bei Lehmbauprodukten.

Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zu:

  • Baustoff Lehm und seine Eigenschaften
  • Anwendung moderner Lehmbaustoffe in der Sanierung und im Neubau
  • Überblick über Lehmbau-Produkte und deren Vergleich 
  • Innenwandaufbauten mit Lehmplatten
  • Montage von Lehmplatten
  • Innenwandaufbau mit gemauerten oder gestapelten Lehmsteinen
  • Einführung zu dampfdiffusionsoffenen Innendämmsystemen
  • Ausführung einer dämmenden Innenschale aus Leichtlehm oder Holzfaserdämmplatten
  • Ausführung eines Lehmputzes mit Gewebeeinlage auf Plattenbauweisen
  • Einführung zu überputzbaren Wandheizungssystemen
  • Einrichtung der Baustelle und Schnittstellen mit anderen Gewerken

Praktische Erfahrungen mit dem Baustoff Lehm in der Werkstatt werden ergänzt durch eine Führung im Lehmmuseum Gnevsdorf

Niveau: 2 gemäß DQR

Dozent: Konrad Benedikt Hintz, staatl. geprüfter technischer Assistent für regenerative Energietechnik und Energiemanagement, Gestalter für Lehmputze (HWK), Zimmerer- & Maurermeister

Kursdauer: 22 Stunden

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau gGmbH
Kursnummer: L02 2025

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Fachleute und bauinteriessierte Laien

Vorkenntnissse

praktisch Bauerfahrung

Hinweis zum Preis

Kursgebühr inkl. MwSt., ohne evtl. Rabatte zzgl. 129 € Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Europäische Bildungsstätte für Lehmbau gGmbH
Dorfstraße 27
19395 Buchberg
Findet statt in Ganzlin, OT Wangelin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: L02 2025
Veranstalter kontaktieren