Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dazu gehört auch die Leichte Sprache. Sie wurde mit und für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt und erleichtert die Kommunikation mit vielen weiteren Zielgruppen. Wer die deutsche Sprache oder Lesen und Schreiben erlernt, wer unter Erkrankungen wie Demenz leidet, ein eingeschränktes Gehör oder Probleme beim Verstehen komplizierter Texte hat, profitiert von klaren Formulierungen.
Wie aber setzen wir Leichte Sprache gekonnt um – etwa in Unternehmen oder Behörden, die dazu verpflichtet sind? In diesem Seminar lernen Sie die Regeln der Leichten Sprache kennen. Durch praxisnahe Übungen und anschauliche Beispiele erfahren Sie, wie Sie diese Regeln beruflich und privat anwenden können.
Sie lernen, wie Sie komplexe Inhalte einfach beschreiben und sich mündlich leichter auszudrücken können. Freuen Sie sich auf interaktiven Austausch und spannende Einblicke in die Welt der Leichten Sprache.
Inhalte: