Leichte Sprache: Verständlich kommunizieren in Alltag und Beruf

310 €
Mo. 15.12. – Mi. 17.12.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dazu gehört auch die Leichte Sprache. Sie wurde mit und für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt und erleichtert die Kommunikation mit vielen weiteren Zielgruppen. Wer die deutsche Sprache oder Lesen und Schreiben erlernt, wer unter Erkrankungen wie Demenz leidet, ein eingeschränktes Gehör oder Probleme beim Verstehen komplizierter Texte hat, profitiert von klaren Formulierungen. 

Wie aber setzen wir Leichte Sprache gekonnt um – etwa in Unternehmen oder Behörden, die dazu verpflichtet sind? In diesem Seminar lernen Sie die Regeln der Leichten Sprache kennen. Durch praxisnahe Übungen und anschauliche Beispiele erfahren Sie, wie Sie diese Regeln beruflich und privat anwenden können. 

Sie lernen, wie Sie komplexe Inhalte einfach beschreiben und sich mündlich leichter auszudrücken können. Freuen Sie sich auf interaktiven Austausch und spannende Einblicke in die Welt der Leichten Sprache.

Inhalte:

  • Entwicklung und Zielgruppen der Leichten Sprache
  • Unterschiede von Einfacher und Leichter Sprache
  • Barrierefreiheit und Barrierearmut
  • Wort-, Satz-, und Textebene: Schwierigkeiten und Lösungen
  • Einfach Sprechen und aktiv Zuhören
  • Regeln der Leichten Sprache kennen und anwenden: Texte erstellen und bearbeiten
neues lernen
Kursnummer: DB38-115

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle

Vorkenntnissse

Deutschkenntnisse

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
neues lernen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: DB38-115
Veranstalter kontaktieren