Liberale Demokratie in Gefahr? Strategien rechter Bewegungen zur kollektiven Vereinnahmung

200 €
Mo. 27.04. – Mi. 29.04.2026
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Rechte Bewegungen gewinnen zunehmend an Einfluss – ob in Parlamenten, auf der Straße oder in digitalen Räumen. Dabei setzen sie gezielt auf kollektive Erzählungen, Emotionen und Mobilisierung, um demokratische Diskurse, Institutionen und gesellschaftliche Werte zu verschieben. Doch wie genau funktionieren diese Strategien? Und welche Gefahren bergen sie für die liberale Demokratie?

Im Seminar werden die zentralen Narrative, Kommunikationsweisen und gesellschaftliche Resonanzräume rechter Bewegungen in den Blick genommen. Wie sahen diese im historischen und aktuell im politischen und medialen Kontext aus?

Gemeinsam wird erarbeite, wie demokratische Gesellschaften mit diesen Herausforderungen umgehen können.

Herzlich willkommen in Königswinter!

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 26.6.611.5

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Bildungsurlauber/ politisch Interessierte

Vorkenntnissse

nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

zzgl. Einzelzimmerzuschlag - 16€ pro Nacht = 232,-€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26.6.611.5
Veranstalter kontaktieren