Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen und Aufbau - Intensivseminar

1.000 €
5 Starttermine
.Online
.
Online
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich

In diesem zweiwöchigen Seminar erlangen Sie Kenntnisse in der Berechnung von Löhnen und Gehältern, der Anwendung von Steuertarifen, Sozialversicherungsbeiträgen und steuerfreien Bezügen sowie der Abrechnung von Sonderleistungen wie Dienstwagen und Zulagen. Sie lernen außerdem Meldepflichten, Aufbewahrungsfristen und die Einrichtung von Lohnkonten.

Inhalte:

  • Einkommensteuergesetz – Einkommensteuer und Lohnsteuer
  • Steuertarif, Steuerklassen , Steuertabellen
  • Bestimmung der Lohn- und Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlages
  • Freigrenzen und Freibeträge
  • Steuerpflichtige und steuerfreie Einkünfte
  • Laufende und sonstige Bezüge
  • Vermögensbildungsgesetz
  • Pauschalierung der Lohnsteuer
  • Sozialversicherungspflicht
  • Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
  • Beitragsbemessung und -bemessungsgrenzen
  • Berechnung der SV-Beiträge
  • Einmalzahlungen und regelmäßige Zahlungen
  • Kalendergerechte Abrechnung
  • Meldepflichten in der Sozialversicherung –DEÜV
  • Lohnfortzahlung
  • Aufbewahrungsfristen
  • Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten
  • Steuerfreie Bezüge
  • Pauschalierung der Lohnsteuer
  • Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
  • Fahrtkosten
  • Werkswohnung/ Unterkunft
  • Abrechnung von Mahlzeiten
  • Personalkauf mit Rabattfreibetrag
  • Gutscheine
  • Betriebsveranstaltungen
  • Teillohnzahlungszeiträume
  • Einmalzahlungen/sonstige Bezüge

Dieser Bildungsurlaub findet Montag bis Freitag von 08.00 bis 15.00 Uhr im Live-Webinar statt. Das Seminar kann auch unabhängig davon belegt werden. In diesem Fall sind weitere Termine möglich.

Sie können wahlweise vom Büro, von zuhause oder auch von unserem Schulungsraum aus teilnehmen. Unsere Teilnehmenden stehen mit unserer Dozentin während der gesamten Unterrichtszeit im aktiven Austausch mit Bild und Ton, sodass z.B. Fragestellungen sofort mündlich geklärt werden können und auch die Kommunikation unter den Teilnehmenden jederzeit möglich ist.

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg GmbH – gemeinnützig –
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Aktuelle und zukünftige Lohnbuchhalter, die grundlegende Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung erwerben wollen.

Vorkenntnissse

Dieses Seminar ist für Einsteiger in das Thema Lohn- und Gehaltsabrechnung geeignet.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hamburg
Niedersachsen
Schleswig-Holstein

Starttermine

Datum
Preis
Mo. 16.02. – Fr. 27.02.2026
1.000 €
Mo. 15.06. – Fr. 26.06.2026
1.000 €
Mo. 10.08. – Fr. 21.08.2026
1.000 €
Mo. 05.10. – Fr. 16.10.2026
1.000 €
Mo. 30.11. – Fr. 11.12.2026
1.000 €

Veranstalter

Grone Wirtschaftsakademie Hamburg GmbH – gemeinnützig –
Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Grone Wirtschaftsakademie Hamburg GmbH – gemeinnützig –
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren