Luchse im Nationalpark Harz - Erfolgreiches Naturschutzprojekt oder Störung des ´Gleichgewichts im Wald´?

690 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Bad Harzburg
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Motto der Nationalparks weltweit ist "Natur Natur sein lassen", also das Zulassen der natürlichen Dynamik und der sich selbst regulierenden Prozesse. Dennoch gibt es im Nationalpark Harz ein Konzept, das neben Maßnahmen zur Förderung der Laubbaumarten auch die Ansiedlung des Luchses in die Wege geleitet hat. Seitdem hat sich eine selbsttragende Population dieses einheimischen Tieres etabliert. Wir lernen die grundsätzliche Zielstellung von Nationalparks weltweit sowie die Ausrichtung des Nationalparks Harz kennen. Wir beschäftigen uns mit dem aktuellen Management und den Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der ökologischen Situation beitragen sollen. 
Außerhalb der Seminarzeiten können die Wellnessbereiche des Solehotels (Soletherme, Natursolehallenbad, Saunaerlebniswelt) kostenlos genutzt werden (siehe: solehotels.de/de/).

Inklusive Halbpension und Lunchpaket oder Mittagessen

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 25GO72207

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

690,00 € DZ / 730,00 € EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Bad Harzburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25GO72207
Veranstalter kontaktieren