Madeira. Die Insel Porto Santo auf dem Weg zur CO²-neutralen Insel?

849 €
Sa. 15.11. – Sa. 22.11.2025
.
Porto Santo, Portugal
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Oft wird die rund 40 Kilometer entfernte Nachbarinsel Porto Santo nur als Badeparadies beschrieben. Der rund sieben Kilometer lange Sandstrand ist das Alleinstellungsmerkmal, aber die Insel will weiter und hat große Pläne. Porto Santo will die erste CO² neutrale Insel werden. Und dafür geschieht einiges.Auch im Bereich der Wiederaufforstung und der Elektromobilität geht die kleine Insel voran. Auch bei der Stromerzeugung geht man neue Wege. Am Hafen gibt es eine Energiegewinnung aus Algen. Außerdem wurden Windräder aufgestellt und Solarflächen installiert. Der Weg ist lang und nicht leicht, aber die Einwohner, die größtenteils vom Tourismus leben, versuchen den Weg mitzugehen. Es gibt Fahrradwege und überdurchschnittlich viele Ladestellen für Elektrofahrzeuge (es sind auf der relativ kleinen Insel gerne auch mal E-Motorräder). Seit Ende 2020 ist Porto Santo auch UNESCO-Biosphärenreservat. Die Auszeichnung ist auch eine Verpflichtung. Und natürlich darf Kolumbus auf Porto Santo nicht fehlen. Wir gehen seinen Spuren nach. Und auch die Landwirtschaft und der Weinbau der Insel stehen im Blickpunkt. Der Bildungsurlaub untersucht die verschiedenen Aspekte des ökologischen Wandels, der geschichtlichen und touristischen Entwicklung.

Forum Unna
Kursnummer: F25299

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

7 ÜN/Früh.; 1x Abendessen, Studienleitung, Programm; EZ-Zuschlag: 195,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Porto Santo
Porto Santo, Portugal
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F25299
Veranstalter kontaktieren