In diesem Seminar am Meer nutzen wir erfahrungsorientierte Übungen, um Dich auf eine Reise der Verständigung und des Respekts mitzunehmen. Die Themen sind vielfältig: Gelingen und Scheitern in der Erziehung, Potenziale von Eltern und Kindern, Vertrauen in die eigene Intuition, Entdecken der eigenen Stärken für berufliche Kontexte.
Eine wertschätzende Gesprächskultur mit dialogischen Kreisgesprächen ist interaktiv und dynamisch, kann Spaß machen und irritieren und eröffnet neue Perspektiven auf den erzieherischen Alltag und auch unser demokratisches Miteinander.
Bei diesem Bildungsurlaub geht es um ein anderes Erleben, Reflektieren und Begreifen. Es wird ein Raum für einen ehrlichen Austausch in all seinen Facetten geschaffen. Grundlage dafür bildet die dialogische Gesprächshaltung nach David Bohm.
In unterschiedlichen Übungen aus dem Bereich wertschätzende und kreative Kommunikation schaffen wir individuelle Lernerfahrungen: Alles darf da sein. Die Gleichwürdigkeit zu sehen von unterschiedlichen Empfindungen, Herangehensweisen und Meinungen bereichert das Miteinander in Familie, Partnerschaft, Freundschaft und in der Arbeitswelt. Der gesamte Prozess wird durch intensive Reflexionsphasen begleitet.
Insgesamt kann die dialogische Gesprächshaltung eine wertvolle Kompetenzerweiterung für die eigene Persönlichkeit und den Beruf sein.
Freu dich auf fünf spannende und abwechslungsreiche Seminartage!
Während der Seminarzeiten für die Erwachsenen, werden die Kinder betreut und überwiegend ihr eigenes altersgemäßes Programm erleben; darüber hinaus wird es auch gemeinsame Seminareinheiten geben. Zudem genießen Familien freie Zeiträume außerhalb des Bildungsprogramms zur individuellen Gestaltung.
Zielgruppe:
Der Bildungsurlaub richtet sich an Arbeitnehmende mit Kindern ab 4 Jahren. Arbeitnehmende in beruflichen Prozessen wie Behörden, Dienstleistung, Unternehmen, Handwerk, Selbstständige, Arbeitnehmende im Gesundheitsbereich und sozialen Bereich und für Arbeitnehmende, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referentinnen:
Freia Brix-Bögge
Dialogprozessbegleiterin – Eltern stärken/Personal Mastery, Ethikberaterin, Gesprächsbegleiterin “Behandlung im Voraus planen“, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, Reiki-Meisterin
Susanne Philipp
Dialogprozessbegleiterin Eltern stärken/Personal Mastery, Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.), Journalistin, Projektleitung Elterntalk NRW bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW, Fachreferentin Jugendmedienschutz
Programmkosten:
Erwachsene: 500€
Kinder ab 4 Jahre: 150€
Hinzu kommen die Kosten für 5 Übernachtungen mit All- Inklusive Verpflegung:
Einzelzimmer: 410€
Doppelzimmer: 680€ (bis 2 Personen)
Apartment: 1.190€ (bis 4 Personen)
zzgl. Gästebeitrag / Kurtaxe
Der Bildungsurlaub findet im DJH Resort Neuharlingersiel statt.
Auszug aus dem All-Inklusive Paket:
- Frühstück, Mittagssnack & Abendessen in Buffetform
- Wöchentlich wechselnde kulinarische Events
- Getränke (außer alkoholische Getränke & Kaffeespezialitäten)
- Bezogene Betten & Handtücher bei Anreise für Ihren Aufenthalt
- Nutzung der Sport- und Freizeitangebote auf dem Gelände
Die Anreise erfolgt selbstorganisiert und auf eigene Kosten.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Geburtstage der Kinder mit an.