Mehrparteienkonflikte und Präsenz

849 €
Mo. 15.06. – Fr. 19.06.2026
.
Darmstadt
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Professionelle Konfliktlösung in Gesellschaft, Familie und Arbeitswelt

Was bestimmt den Verlauf eines Gesprächs und seine Dynamik?
 
Die inneren Anteile der Beteiligten sowie ihre Kommunikationsmuster sind oft bedeutsamer als das eigentliche Gesprächsthema für den Verlauf einer Diskussion oder Auseinandersetzung.
 
Der innere Kritiker zeigt sich außen als Angreifer gegenüber den Gesprächspartner:innen. Diese Dynamik verselbstständigt sich immer wieder in einem Wechselspiel aus Opferhaltung, Angriff, Rechtfertigung und Parteinahme, z.B. zum Schutz von vermeintlich Schwächeren. 

Wie kann in dieser Konstellation eine wertschätzende ressourcen- und lösungsorientierte Gesprächsführung gelingen? 

In diesem Bildungsurlaub stellen wir uns dieser Herausforderung. Ausgehend von Übungen zu Wahrnehmung und Präsenz erkunden wir unsere eigenen Anteile und favorisierten Kommunikationsmuster. Hier sind wir in unserer Selbstreflektion gefordert. Sie ist die Basis, um ohne Übertragung und Projektion mit Klienten arbeiten zu können.
 
Kleine Beratungssequenzen von Anliegen der Teilnehmer:innen und Fallsimulationen runden das Programm ab. 

Es erwartet die Teilnehmer:innen eine spannende Reise zu sich selbst und zum Wesen von Kommunikation in Wahrnehmung und Präsenz. Wir arbeiten in vertrauensvoller, unterstützender Atmosphäre in der Gruppe mit der Grundhaltung eines gemeinsamen Lernens und Wachsens.

Die Ausbildung erfüllt die Kriterien des Bundesverbandes Mediation (BM) und der Fortbildungspflicht (40 Stunden) zur Führung der Bezeichnung Zertifizierter Mediator nach § 5 Mediationsgesetzes in Verbindung mit § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV).

Katholische Erwachsenenbildung Hessen e. V.

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Für Mediator:innen, systemische Berater:innen und Führungskräfte

Vorkenntnissse

sind nicht nötig

Hinweis zum Preis

inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hessen
Rheinland-Pfalz

Veranstalter

Katholische Erwachsenenbildung Hessen e. V.
Domplatz 3
60311 Frankfurt
Findet statt in Darmstadt
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Katholische Erwachsenenbildung Hessen e. V.
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren