Messpraxis zum Prüfen elektrischer Anlagen – Sachverständige nach VdS 2228

970 €
Mo. 17.11. – Mo. 17.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In enger Anlehnung an den Lehrgang „Prüfen elektrischer Anlagen – Sachverständige nach VdS 2228“ vermittelt der ergänzende Messpraxis-Lehrgang alles Wissenswerte rund um das eigentliche Messen in und an elektrischen Anlagen und bereitet somit ergänzend zur Hauptveranstaltung gezielt auf die Prüfung zu Sachverständigen gemäß den Richtlinien VdS 2228 vor. Es werden speziell die Prüfungsthemen für Elektrosachverständigenanwärter vertieft, die auf das Thema „Messen und Bewerten“ abzielen.
Sachverständige zeichnen sich durch ihre überdurchschnittliche Bewertungskompetenz aus.
Das große Missverständnis zwischen Normanforderung nach VDE (Grenzwerte) und Erwartungswert der sachverständigen Prüfenden zur Feststellung des „ordnungsgemäßen Zustandes“ der elektrischen Anlage wird ausgeräumt.
Im Rahmen des Lehrgangs werden alle relevanten Messverfahren live vorgeführt und typische Bewertungsfehler und Fallstricke beim Messen aufgezeigt.
9 Unterrichtseinheiten bzw. 6,8 Zeitstunden gemäß IDD

Zielgruppe: Elektrofachkräfte, die ihre Bewertungskompetenz in Bezug auf das eigentliche Messen ausbauen wollen. Insbesondere werden diejenigen angesprochen, die sich auf die Prüfung zur Anerkennung als Sachverständiger gemäß Richtlinie VdS 2228 vorbereiten.

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Kursnummer: LG-GBS-K-25/2

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

815.00 Euro zzgl. MwSt.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland

Veranstalter

VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Pasteurstr. 17 a
50735 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VdS Schadenverhütung GmbH - Bildungszentrum
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: LG-GBS-K-25/2
Veranstalter kontaktieren