Metropole im Wandel: Chancen und Herausforderungen sozialgerechten Lebens in Berlin

369 €
Mo. 23.03. – Fr. 27.03.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Berlin ist bekannt für seine Geschichte, kulturelle Vielfalt und seine innovativen Ansätze in der Stadtentwicklung. Zugleich sieht sich die Stadt mit einem angespannten Wohnungsmarkt und massiven finanzielle Herausforderungen konfrontiert. Das fünftägige Seminar bietet Gelegenheit sich eingehend mit aktuellen Problematiken und Lösungen rund um das Thema sozialgerechtes Leben zu beschäftigen und Strategien zur Förderung sozialer Gerechtigkeit in einer der lebendigsten Städte Europas kennenzulernen.

Zielgruppe: Menschen, die Interesse an dem Thema soziale und nachhaltige Stadtentwicklung haben

Wann und Wo? 23.03.2026 – 27.03.2026 in Berlin

Programm:

  • Einführung in Grundlagen und Prinzipien sozialgerechten Lebens
  • Besichtigungen von (lokalen) Projekten und Initiativen wie der Berliner Tafel
  • Besuche gemeinnütziger Einrichtungen zur Förderung von sozialer Teilhabe
  • Vortrag und Austausch zu sozialem Wohnungsbau und Mietpolitik
  • Besichtigung des Quartiers am ehemaligen Flughafens Tegel

Lernziele: Lernen Sie mehr über die Herausforderungen und innovativen Ansätze nachhaltiger Stadtentwicklung und erkunden Sie die vielseitige Stadt Berlin

Referent*innen: Chantal Schrader – Bildungsreferentin Heinz-Kühn-Bildungswerk sowie weitere Expert*innen

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar nicht barrierefrei ist.

Heinz-Kühn-Bildungswerk
Kursnummer: 26 11 04

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

EZZ: 162,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heinz-Kühn-Bildungswerk
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26 11 04
Veranstalter kontaktieren