Microsoft Office für den Büroalltag: Word, Excel und Powerpoint

167 €
Mo. 16.03. – Mi. 18.03.2026
.
Langenfeld (Rheinland)
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Digitale Kompetenz im Büroalltag – Microsoft Word, Excel und PowerPoint im Praxistraining

Die digitale Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Berufstätige in nahezu allen Branchen. Wer heute im Büroalltag souverän agieren möchte, braucht mehr als nur Grundkenntnisse in den gängigen Office-Programmen. Dieser dreitägige Bildungsurlaub vermittelt Ihnen praxisnah und verständlich die wichtigsten Funktionen von Microsoft Word, Excel und PowerPoint und zeigt, wie Sie diese effizient für Ihre täglichen Aufgaben einsetzen.

Was Sie erwartet

In kleinen, überschaubaren Schritten lernen Sie, Dokumente professionell zu gestalten, Tabellen sinnvoll aufzubauen und ansprechende Präsentationen zu erstellen. Zahlreiche Übungen und praxisnahe Beispiele sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt anwenden und festigen können.

  • Microsoft Word: Sie lernen, Texte klar und ansprechend zu formatieren, Vorlagen zu nutzen, Tabellen einzufügen und Serienbriefe zu erstellen. So gestalten Sie Dokumente, die nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch überzeugen.
  • Microsoft Excel: Sie erfahren, wie Sie Tabellen strukturiert aufbauen, Formeln und Funktionen gezielt einsetzen, Berechnungen durchführen und Diagramme erstellen, um Daten anschaulich auszuwerten.
  • Microsoft PowerPoint: Sie gestalten wirkungsvolle Präsentationen mit Folienlayouts, Animationen und Übergangseffekten – ideal für Besprechungen, Projekte oder Vorträge.

Lernziele und Nutzen

Nach dem Bildungsurlaub sind Sie in der Lage, Ihre täglichen Büroaufgaben schneller, strukturierter und professioneller zu erledigen. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den wichtigsten Office-Programmen und erweitern Ihre digitalen Kompetenzen gezielt für den Berufsalltag.

  • Sie steigern Ihre Effizienz im Büro durch den bewussten Einsatz digitaler Werkzeuge.
  • Sie entwickeln Routine in der Nutzung zentraler Office-Funktionen.
  • Sie profitieren von praxisorientiertem Lernen in angenehmer Lernatmosphäre.

Zielgruppe

Der Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige aller Branchen, die Microsoft Office regelmäßig nutzen oder künftig sicherer damit arbeiten möchten. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich – ein sicherer Umgang mit Tastatur, Maus und den Grundfunktionen von Windows wird jedoch vorausgesetzt.

Kursaufbau

Jeder Kurstag ist einem Programm gewidmet und enthält zahlreiche Übungsphasen:

  • Tag 1 – Word: 
    Texteingabe, Formatierungen, Tabulatoren, Listen, Tabellen, Serienbriefe, Grafiken, Autotext
  • Tag 2 – Excel: 
    Tabellenaufbau, Formatierungen, Formeln, einfache Berechnungen, Diagramme
  • Tag 3 – PowerPoint: 
    Foliengestaltung, Formatierungen, Animationen, Übergänge, Präsentationstechniken

Ihr Gewinn

Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre digitalen Fähigkeiten gezielt und konzentriert zu erweitern. Sie profitieren von einer kompakten, praxisnahen Weiterbildung, die Ihnen hilft, im modernen Berufsalltag souveräner und effizienter zu agieren.

Kursnummer: 261-2411

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Berufstätige aller Branchen, die das Microsoft Office Programme im Büroalltag nutzen möchten und darin noch nicht viel Erfahrung haben.

Vorkenntnissse

Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit der Tastatur, Dateien speichern und öffnen, Grundkenntnisse in Windows 10 oder 11.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

vhs Langenfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1
40764 Langenfeld (Rheinland)
Findet statt in Langenfeld (Rheinland), Kulturzentrum
Langenfeld (Rheinland)
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261-2411
Veranstalter kontaktieren