Die kulturelle Vielfalt im Berufsalltag ist in den letzten Jahren zunehmend ins Bewusstsein gerückt. Die jeweilige kulturelle Einbettung von Menschen, mit denen wir in unserem beruflichen Kontext interagieren, führt zu unterschiedlichen Wahrnehmungen und Interpretationen ein und derselben Situation oder Sache. Dies kann ungewollt und unbewusst zu Missverständnissen führen, die Kommunikation erschweren und die Freude am Umgang miteinander einschränken. Wie können und wollen wir im Berufsalltag damit umgehen?
Auf humorvolle Weise erfahren Sie durch praktische Übungen und theoretische Überlegungen, wie Ihre eigene kulturelle Verwurzelung Ihr (Kommunikations-) Verhalten prägt und Ihren Blick auf andere Verhaltensweisen beeinflusst. Sie schärfen Ihr Bewusstsein für kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten, tauchen ein in die Vielfalt von Kultur und Lebenswelten. Sie trainieren den Umgang mit Konflikten und werden fit in interkultureller Gesprächsführung und Zusammenarbeit.
Kreative Übungen helfen, Handlungsansätze sicht- und erlebbar zu machen und inter- sowie transkulturelle Methoden zu reflektieren. In entspannter Atmosphäre bekommen Sie wirksame Strategien und Werkzeuge an die Hand, die Sie für Ihren Berufsalltag erfolgreich nutzen können.