Mosel. Der "Null-Emissionslandkreis" Cochem-Zell. Impulse für ökologische Veränderungen an der Mosel.

679 €
2 Starttermine
.
Ellenz-Poltersdorf
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

"Politische Perspektiven: Die Terrassenmosel im Wandel". In diesem Kurs erkunden wir nicht nur die faszinierenden Aspekte der Terrassenmosel, sondern setzen uns auch intensiv mit den politischen Dimensionen der natürlichen Ressourcen, den historischen Veränderungen und den zukünftigen Herausforderungen auseinander. Cochem, Beilstein und der steilste Weinberg Europas dienen als lebendige Anschauungsobjekte für ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen. Im Fokus steht dabei nicht nur der Weinanbau der Region, sondern insbesondere auch die politischen Maßnahmen, die im Landkreis Cochem-Zell in Richtung "Null-Emissionslandkreis" ergriffen wurden. Praxisbeispiele verdeutlichen, warum Klimaschutz nicht nur eine Verantwortung der Politik ist, sondern von den Ideen und der Mitwirkung aller Akteure lebt. Die Teilnehmenden gewinnen Einblicke, wie die Schlagworte "Nachhaltigkeit" und "erneuerbare Energien" durch konkrete Maßnahmen mit Leben gefüllt und in die Praxis umgesetzt werden und welchen Beitrag sie zum Klimaschutz leisten können.

Forum Unna
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

5 Ü/HP im 1/2 DZ mit DU/WC; Eintritte und Begegnungen, EZZ 50 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
So. 12.04. – Fr. 17.04.2026
679 €
So. 18.10. – Fr. 23.10.2026
679 €

Veranstalter

Findet statt in Ellenz-Poltersdorf
Ellenz-Poltersdorf
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren