Mosel. Der "Null-Emissionslandkreis" Cochem-Zell. Impulse für ökologische Veränderungen an der Mosel.

679 €
So. 02.11. – Fr. 07.11.2025
.
Ellenz-Poltersdorf
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Erleben Sie Einzigartigkeit und Innovation in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands! Inmitten dieser malerischen Landschaft erwartet Sie eine Entdeckungsreise zu Unternehmen, die zu den besten ihrer Branche gehören und für ihre herausragenden Leistungen vielfach ausgezeichnet wurden. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Vielfalt: Von der Event-Architektur für den DFB und innovativen Lebensmittelverpackungen für McDonald’s bis hin zu einem der bestgehüteten Geheimnisse des Kalten Krieges.Besuchen Sie herausragende Unternehmen der Region und gewinnen Sie Einblicke in ihre einzigartigen Arbeitsweisen und Erfolge. Lernen Sie verschiedene Dienstleistungs- und Produktionsbetriebe kennen und verstehen Sie die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen von A wie Arbeitskräftemangel bis Z wie Zertifizierung. Entdecken Sie natürliche Besonderheiten wie den steilsten Weinberg Europas und das jüngste Maar der Moseleifel. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Maare, den steilsten Weinberg Europas und die Zeugnisse des einstigen Schieferbergbaus. Das abwechslungsreiche Programm kombiniert täglich Expertengespräche, Vorträge, Betriebsbesichtigungen mit geführten Wanderungen.

Forum Unna
Kursnummer: F25168

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5 Ü/HP im 1/2 DZ mit DU/WC; Eintritte und Begegnungen, EZZ 50 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Ellenz-Poltersdorf
Ellenz-Poltersdorf
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F25168
Veranstalter kontaktieren