Motivieren
Die Führungskraft sollten sich selbst und andere motivieren können. Dazu gibt es Methoden und Werkzeuge, die in diesem Seminar besprochen und trainiert werden. Damit entsteht Freude an der Arbeit, Wir-Gefühl und ein gutes Betriebsklima.
Delegieren
Fehlende Verlässlichkeit in den Absprachen ist oft eine Frustquelle in der Führung. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen.
Kritisieren
Störende Faktoren gilt es aus dem Weg zu räumen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert.
Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Arbeitsfeldern der Führungskraft. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.
- Herausforderungen für die moderne Führungskraft
- Strategie zur Selbstmotivation
- Mitarbeiter/innen nachhaltig motivieren
- Das „Können“ und „Wollen“ der Mitarbeiter steigern
- Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
- Delegation als praktisches Führungsinstrument
- Erfahrungsaustausch
- Training, Training, Training