München im Umbruch zwischen Laptop und Lederhose

410 €
So. 23.11. – Fr. 28.11.2025
.
München
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

München hat Flair. Doch hinter den Prachtbauten und Parkanlagen, der Biergarten-Kultur und dem "Weltstadt mit Herz"-Image gibt es auch andere Seiten. So hat München als "Stadt der Bewegung" in der NS-Diktatur ein dunkles geschichtliches Erbe. Heute bereiten vielen Einheimischen der starke Zuzug und die deutschlandweit höchsten Mieten Sorgen: Viele Menschen, auch aus der Mittelschicht, können sich ein Leben in München nicht mehr leisten. Was sind die Folgen dieser Entwicklung? Wie können ursprüngliche Lebensformen erhalten bleiben?
Die Seminargruppe macht sich auf Spurensuche nach dem ursprünglichen München. Gleichzeitig vermittelt das Seminar einen Einblick in die gesellschaftlichen Veränderungen in Politik, Wirtschaft, Kunst und Kultur der Stadt und zieht einen spannenden Bogen zu aktuellen politischen Geschehnissen und Herausforderungen für die Stadt und ihre Bewohner. Schließlich werden Klima- und umweltpolitische Konzepte der Region kennengelernt.
Dieses Seminar wird ohne Unterkunft angeboten. Bitte suchen Sie sich selbst eine Unterkunft in München.

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 840525

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in München
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 840525
Veranstalter kontaktieren