Musik als Ressourcenquelle für Beruf und Alltag

860 €
So. 03.05. – Fr. 08.05.2026
.
Stadland
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Musik ist eine der ältesten und natürlichsten Ausdrucksformen. Seit jeher war und ist Musik eine Kraftquelle und eine Quelle der Inspiration für uns Menschen. 

In diesem Kurs betrachten wir verschiedene Möglichkeiten, wie wir Musik und Musikalität nutzen können, um mehr Frische, Harmonie, Balance, Flow und Leichtigkeit in unseren Berufsalltag zu bringen. Musikalisches Vorwissen wird nicht vorausgesetzt, teilnehmen kann jede/r, die/der dem Thema gegenüber aufgeschlossen ist. 

Die Seminarinhalte auf einen Blick: 

  • Musik als universelle Sprache 
  • naturgegebene Musikalität als gewinnbringende Qualität für unsere berufliche Interaktion und Kommunikation 
  • positive körperliche und geistige Auswirkungen der musikalischen Betätigung: Konzentrationsförderung, Entspannung, Lebensfreude, Integration herausfordernder Lebensphasen
  • Körper und Verkörperung von Musik - Rhythmus, Gesang und Tanz als Körpererfahrung 
  • Musik und Hormonausgleich - Musik zur Förderung emotionaler Balance und Singen zur Stärkung des Immunsystems 
  • Musikalische Grundparameter und ihre Bedeutung im (Berufs-)Leben: Rhythmus, Ton, Melodie, Klangfarbe 
  • Musikalität im sprachlichen Ausdruck 
  • Rhythmus als sinngebende Einteilung von Zeit 
  • natürliche Rhythmen - Flow als Zustand von Präsenz und Mühelosigkeit 
  • Improvisation 
  • Musik als Quelle der Inspiration: Singen, Tanzen, Spielen als gemeinschaftsstiftende Tätigkeiten, in beruflichen Kontexten 
  • Musik als Meditation 
  • Stille als grundlegendes Element - geistige und physische Stille als Tiefenentspannung mit immensem Erholungsfaktor

Neu: Solidarisches Bezahlmodell
Weiterbildung soll bezahlbar bleiben! Wir möchten unsere Teilnehmenden ermutigen, selber zu entscheiden, wieviel sie bezahlen können und möchten. Wählen Sie aus drei Preisen!

BildungsForum Lernwelten Bonn
Kursnummer: 26-A-266

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ÜN im DZ (EZ 100 € Aufpreis gesamt), Vollpension, Seminargebühr, Tagungshotel

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Findet statt in Stadland, Seminarhotel Kunze-Hof
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
BildungsForum Lernwelten Bonn
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-A-266
Veranstalter kontaktieren