Seminarinhalte:
Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit Fragen der energetischen Sanierung im Gebäudebestand und diskutieren und bewerten politische Rahmen- und Förderbedingungen wie z.B. das Projekt „Haus sanieren – profitieren“. Besichtigungen einer Öko- sowie einer Solarsiedlung und Gespräche mit Bewohner*innen und Fachleuten zeigen uns Alternativen auf. Der Besuch des Holzenergiezentrums I.D.E.E. gibt einen Einblick in die Bedeutung des Rohstoffs Holz im Bereich des Bauens und Wohnens. Wir lernen die Vor- und Nachteile alternativer Wohnformen kennen sowie politische Rahmenbedingungen zu bewerten. Wir erarbeiten Möglichkeiten, uns in die nachhaltige Gestaltung des eigenen Wohnumfelds einzubringen.