Nachhaltig bauen und wohnen

339 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Möhnesee
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Seminarinhalte:

Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit Fragen der energetischen Sanierung im Gebäudebestand und diskutieren und bewerten politische Rahmen- und Förderbedingungen wie z.B. das Projekt „Haus sanieren – profitieren“. Besichtigungen einer Öko- sowie einer Solarsiedlung und Gespräche mit Bewohner*innen und Fachleuten zeigen uns Alternativen auf. Der Besuch des Holzenergiezentrums I.D.E.E. gibt einen Einblick in die Bedeutung des Rohstoffs Holz im Bereich des Bauens und Wohnens. Wir lernen die Vor- und Nachteile alternativer Wohnformen kennen sowie politische Rahmenbedingungen zu bewerten. Wir erarbeiten Möglichkeiten, uns in die nachhaltige Gestaltung des eigenen Wohnumfelds einzubringen.

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Kursnummer: A 26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Übernachtung und Vollverpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Findet statt in Möhnesee
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A 26
Veranstalter kontaktieren