Nachhaltig Gedrucktes

750 €
Mo. 31.08. – Fr. 04.09.2026
.
Seebad Lubmin
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In dieser Woche haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, verschiedene Drucktechniken kennen zu lernen – die Monotypie, den Siebdruck und das Drucken mit Abfall/Recyclingmaterial, wobei auf Abfallpapier und Alttextilien gedruckt wird. 

In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald wird die Medienfabrik des Pommerschen Diakonievereins als Bsp. für inklusives Arbeiten besucht, und der Betrieb eines Recyclinghofes kann angesehen werden. Durch das individuelle Arbeiten und eine Gemeinschaftsarbeit werden Impulse für die tägliche Arbeit im pädagogischen, therapeutischen und inklusiven Bereich gegeben.

Höhepunkt der Woche wird das Arbeiten in der Papiermanufaktur Wrangelsburg – ein historisches Gebäude mit einer Vielzahl von alten Werkzeugen und Geräten - sein, in der mit alten Holz- und Metalllettern gedruckt werden kann.

In den Abendstunden bleiben Zeit und Raum für das Selbststudium und den Erfahrungsaustausch.

Bildungshaus am Meer - HVHS Lubmin
Kursnummer: 2623

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Für Mitarbeitende aus pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

im DZ mit VP, inkl. Material

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Seebad Lubmin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungshaus am Meer - HVHS Lubmin
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 2623
Veranstalter kontaktieren