Nachhaltiger Konsum: Persönliche Handlungsmöglichkeiten und notwendige strukturelle Veränderungen

190 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Bielefeld
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Angesichts der als unzureichend empfundenen Klimapolitik versuchen viele, wenigstens in ihrem persönlichen Verhalten dem Gedanken der Nachhaltigkeit zu folgen. Doch wie viel können wir mit individuellen (Kauf-)entscheidungen und nachhaltigem Lebensstil über Nischen hinaus bewirken? Wir wollen in diesem Seminar einerseits praktische Beispiele nachhaltigen Konsums kennen lernen. Andererseits macht schon der CO2-Ausstoß-Rechner deutlich, dass große Blöcke unserer Emissionen gar nicht individuell zu verändern sind. Welche ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Strukturen müssten also auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft auf welche Weise und in welchem Ausmaß verändert werden? Wie kann durch geschickte Verzahnung das individuelle Verhalten gesellschaftliche Veränderungen mit anschieben?

Haus Neuland
Kursnummer: 47288

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Verpfl., 270 € DZ/VP (EZZ 80 €)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen
Findet statt in Bielefeld
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Haus Neuland
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 47288
Veranstalter kontaktieren