Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Erkundungen per E-Bike

550 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Bovenden
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

  • Nahrungsmittelsicherheit und Artenvielfalt. Wirtschaftlichkeit und Tierwohl. Klimaschutz und Flächenbedarf. 
  • Auf den ersten Blick scheint es schwer, diese vermeintlichen Gegensätze miteinander zu vereinen. Soll Landwirtschaft jedoch nachhaltig sein, ist genau das die Aufgabe: die Vereinigung von einer wirtschaftlich rentablen Landwirtschaft mit einer ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft.
  • In diesem Seminar werden wir uns mit diesem Spannungsfeld auseinandersetzen.
  •  Mit dem E-Bike besuchen wir verschiedene Betriebe und Lernorte und bekommen bereits auf dem Weg zum Exkursionsort einen Eindruck von der landwirtschaftlichen Produktion. 
  • Vor Ort schauen wir uns an, wie bei konventionellen wie auch ökologischen landwirtschaftlichen Betrieben Nachhaltigkeit praktiziert wird. 
  • Welche Schritte müssen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit für eine zukunftsorientierte Bewirtschaftung, die Artenvielfalt, Klimaschutz und Ressourcenschutz gewährleisten, unternommen werden? 

Mariaspring HVHS

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Inkl. Leihgebühr für das E-Bike

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Bovenden
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Mariaspring HVHS
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren