Die Alpen: Ein Meisterwerk der Natur, voller Gefahren und zugleich lebenswichtiger Funktionen, erschaffen im Erdmittelalter in für Menschen kaum vorstellbaren Zeiträumen und gigantischen geologischen Prozessen. Durch den Klimawandel, die Gletscherschmelze, das Abtauen des Permafrostes und alpine Naturgefahren ergeben sich für die hochsensiblen Gebirgsregionen in Zukunft schwerwiegende Folgen, die im Bildungsurlaub anhand von Beispielen diskutiert werden.
Im Rahmen von zahlreichen Fachexkursionen und Wanderungen lernen wir die Geologie und Ökologie der Alpen kennen, begeben uns auf eine Reise durch die Gletscherwelt der Eiszeit und beschäftigen uns mit den Herausforderungen der Zukunft. Immer wieder bieten sich prächtige Ausblicke auf die einmalige Gipfelwelt der Berchtesgadener Alpen und Hohen Tauern. Seminarinhalte sind u. a.:
Zum Bildungsurlaub wird eine Unterkunft im Sporthotel (DZ, EZ inkl. DU/WC, TV, Halbpension, Hallenbad, Sauna etc.) angeboten. Info: www.geostudienreisen.de und [email protected]