Natur- und Umweltschutz auf der Insel Juist

660 €
So. 19.04. – Fr. 24.04.2026
.
Juist
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Wattenmeer, einzigartiger Lebensraum für eine besondere Tier- und Pflanzenwelt, ist durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum großräumigen Schutzgebiet erklärt. Doch stehen Natur- und Umweltschutz im Widerstreit zu politisch wirtschaftlichen Interessen. In diesem Spannungsfeld ergeben sich Konflikte, die eine weitreichende Gefährdung und Bedrohung dieser Naturlandschaft in sich bergen. Wir wollen die ökologischen Grundlagen des Wattenmeeres auf der Insel Juist entdecken und erforschen. Naturkundliche Exkursionen sowie eine Auseinandersetzung mit der vielfältigen Problematik im Bereich Wattenmeer sollen uns diesen Lebensraum mit seinen einzigartigen Umweltbedingungen näher bringen.

Exkursionen mit dem Fahrrad sind geplant. Wer möchte kann das eigene Fahrrad mitbringen. Leihräder können ebenfalls vor Ort und auf eigene Kosten gemietet werden. 

Die Leihgebühr ist ebenso wie die Kurtaxe nicht im Teilnahmebetrag enthalten.

Inklusive Frühstück und Lunchpaket

Alle Angaben vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen.

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 260512003

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Vorkenntnissse

Nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

DZ: 660,00 € | EZ: 760,00 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Juist
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 260512003
Veranstalter kontaktieren