Neuharlingersiel - Raus aus der Erschöpfungsspirale! Anti-Stress-Strategien im Beruf.

799 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Neuharlingersiel
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Stress hat keinen besonders guten Ruf. Dabei ist er eigentlich gar nichts Schlechtes. Sondern ein Schutzmechanismus und dafür da, uns in Momenten großer Belastung einen Energiekick zu geben. Wer allerdings permanent unter Strom steht, ist oft unkonzentriert und unaufmerksam, schnell gereizt und häufig erschöpft. Auf langer Sicht macht Dauerstress krank!

Bei diesem Bildungsurlaub erlernen Sie die Auswirkungen von Stress und die Bedeutung von Stressmanagement. Mithilfe von bestimmten Anti-Stress-Strategien lernen Sie mit akuten Stresssituation in Ihrem Berufsalltag gelassener umzugehen. Mit Praxismethoden wie Yoga, Meditation und Achtsamkeitsübungen erlernen Sie Entspannungstechniken, die gegen Stress helfen und leicht in jeden Arbeitsalltag einzubinden sind. Sie werden lernen gezielt den beruflichen Stress zu bekämpfen!

Inhalte:

  • Auseinandersetzung und Bewältigung mit beruflichen Stresssituationen
  • Entwicklung von kurz-, mittel- und langfristigen Stressbewältigungsstrategien 
  • Auseinandersetzung mit Yoga, Achtsamkeitstechniken und Meditation 
  • Transfer in den Berufsalltag

Der Bildungsurlaub ist offen für alle Arbeitnehmer*innen und Interessierte, die Ihren Berufsalltag und anderen stressfrei gestalten möchten.

FORUM Gesundheit
Kursnummer: FB25080

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5x Ü/VP im 1/2DZ mit DU/WC und Programm; EZZ: 70 €; ohne An- u. Abreise

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen
Findet statt in Neuharlingersiel
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
FORUM Gesundheit
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: FB25080
Veranstalter kontaktieren