New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt – Präsenz in München

1.488 €
Do. 20.11. – Fr. 21.11.2025
.
München
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Präsenz-Workshop | Zwei Tage in München + Integration Session (online)

Was bedeutet gute Führung in einer Arbeitswelt, die sich immer schneller verändert? Die Anforderungen an Führungskräfte sind komplexer geworden: Es geht nicht mehr nur um die Erreichung von Zielen, sondern darum, eine Kultur zu schaffen, die Zusammenarbeit fördert, Menschen stärkt und Innovation ermöglicht. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen von New Leadership kennen und entwickelst die Fähigkeiten, die du brauchst, um als Führungskraft in einer modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Warum New Leadership?

Mitarbeitende erwarten heute mehr von ihren Führungskräften: Sie wollen nicht nur Aufgaben erledigen, sondern auch gesehen, gehört und gefördert werden. Nachhaltige Motivation entsteht, wenn Führungskräfte ihrem Team Orientierung und Autonomie geben, psychologische Sicherheit schaffen und eine starke Vertrauenskultur etablieren. Dieser Workshop zeigt dir, wie du diese Erwartungen erfüllst – und dabei deine persönliche Führungsrolle klar definierst.

Führung beginnt mit Haltung

Methoden und Tools sind wichtig, doch sie wirken nur, wenn sie von einer klaren Haltung getragen werden. Im Workshop reflektierst du, was gute Führung für dich bedeutet, und lernst, wie du diese Haltung in deinem Team authentisch zum Ausdruck bringst. Mit praxisnahen Übungen und einem Blick auf kulturelle und strukturelle Dynamiken gewinnst du Klarheit über deinen Führungsstil und den Einfluss, den du auf die Kultur deines Teams und deiner Organisation ausüben kannst.

Nutze diesen Workshop, um deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln und eine vertrauensvolle, inspirierende Teamkultur zu gestalten. Entdecke, wie du als Führungskraft Orientierung gibst, Menschen stärkst und Innovation ermöglichst – und bringe deine Führung auf das nächste Level.

Am Ende dieses Workshops hast du

  • Ein klares Verständnis davon, was New Leadership ausmacht und wie du es in deinem Führungsalltag umsetzen kannst.
  • Die Werkzeuge, um dein Team nachhaltig zu stärken und eine positive Kultur zu schaffen.
  • Einen individuellen Führungsansatz, der Haltung, Werte und Methoden vereint.
  • Praktische Techniken, die du direkt anwenden kannst, um dein Team und deine Organisation auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Dieser Workshop ist für dich, wenn

  • du Führungskraft, Teamleiter*in oder Manager*in bist und mit New Leadership einen wirksamen und zukunftsfähigen Führungsansatz verinnerlichen möchtest
  • du neu in einer Führungsrolle bist bzw. künftig Führungsaufgaben übernehmen möchtest
  • du deine Führungshaltung reflektieren und weiterentwickeln willst
  • du dein Team stärken und nachhaltig motivieren möchtest
  • du eine vertrauensvolle, empowernde Teamkultur aufbauen willst

Die Inhalte im Überblick

  • New Leadership: Die eigene Rolle definieren
  • Haltung und Kultur: Die Innenseite der Organisation
  • Empowerment: Wie du deinem Team Flügel verleihst
  • Vertrauenskultur: Verbundenheit und psychologische Sicherheit schaffen 

Struktur des Workshops

Der Hauptteil des Workshops findet an den beiden Präsenztagen in Berlin statt. Zusätzlich gibt es ca. 10-14 Tage nach dem Präsenztermin eine Integration Session, um die nachhaltige Wirkung des Gelernten zu unterstützen. Diese findet Online via Zoom statt und dauert 1,5h.

Hast Du noch Fragen?

Schreib uns an: [email protected]

Oder rufe uns an unter: 030 / 91 51 43 11 (Telefonisch erreichst Du uns unter der Woche von 9-20 Uhr)

Ermäßigungen

NGOs erhalten eine Ermäßigung von 40% auf Anfrage

Bildungsurlaub für Bundesländer ohne Anerkennung

In anderen Bundesländern, für die keine offizielle Anerkennung vorliegt oder in denen, wie z. B. Bayern, aktuell kein gesetzlicher Anspruch auf Bildungsurlaub besteht, ermöglichen manche Arbeitgebenden freiwillig die Teilnahme an Weiterbildungen während der regulären Arbeitszeit mit Lohnfortzahlung. Wenn du Interesse an unserem Workshop hast und unsicher bist, ob dein:e Arbeitgeber:in eine Teilnahme unterstützt, sprich das Thema gerne intern an – und melde dich bei uns per Mail unter [email protected], wenn du Unterstützung brauchst. 

BD Culture & Education GmbH

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

siehe Kurs-Beschreibung

Vorkenntnissse

keine

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Thüringen

Veranstalter

Findet statt in München, August 16
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
BD Culture & Education GmbH
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren