New Work, New Learning, New Culture

390 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Agilität, Globalisierung, demografischer Wandel, Megatrends - die Liste neuer Themen, die unsere Arbeitswelt komplexer machen, wird immer länger. Auch Strukturen, Kulturen und Werte in Unternehmen verändern sich - und mit ihnen die Art, wie wir miteinander arbeiten und kommunizieren. Doch was bedeutet das für Sie konkret? Welche neuen Chancen und Möglichkeiten eröffnen sich Ihnen? Dieser Bildungsurlaub eröffnet Ihnen einen positiven Erfahrungsraum, um etliche der ‚neuen‘ Methoden zu erfahren und auszuprobieren. Sie erhalten wichtige Orientierungspunkte für Ihre persönliche Weiterentwicklung, so dass Sie sich im agilen Umfeld gut und zufrieden positionieren können. Themen: - New Work: Bedeutung, Wurzeln und Werte des Begriffs "New Work“, New Work Skills und die neue Selbstorganisation. Welche Auswirkungen haben die Megatrends unserer Zeit auf unsere Gesellschaft, unsere Arbeit, unser Leben? - New Learning: Persönliches Wissensmanagement in Zeiten von New Work, die neue Art des Lernens: selbstverantwortlich und selbstgesteuert. Was steckt hinter dem Konzept des "Lebenslangen Lernens"? - New Culture: Agilität und agiles Mindset, was bedeutet das? Stressfreie Kommunikation und Achtsamkeit im System des agilen Arbeitsumfeldes, eigene Ressourcen erkennen und stärken, Persönlichkeit und Mindset betrachtet auf Basis der Grundlagen der Positiven Psychologie.

neues lernen
Kursnummer: DB12-115

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
neues lernen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: DB12-115
Veranstalter kontaktieren