Norden-Norddeich & Norderney "Klimawandel: Folgen für Mensch und Umwelt"

395 €
3 Starttermine
.
Norden
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Extreme Hitze und Trockenheit, Starkregen und Überschwemmungen: Solche Wetterereignisse mehren sich auch in Deutschland. Dabei leidet nicht nur die Natur, sondern auch der Mensch ist zunehmend von den Folgen des Klimawandels betroffen. Wie der Sommer 2021 gezeigt hat, wird durch den Klimawandel mit einer Zunahme von Extremereignissen gerechnet. Hohe Temperaturen, die Zunahme von Feinstaub, Ozon und Stickstoffoxiden haben Auswirkungen auf die Gesundheit und führen zu einer erhöhten Sterblichkeit. Durch die globale Erwärmung nehmen auch Infektionskrankheiten weiter zu. Weltweit müssen die Ursachen des Klimawandels intensiv bekämpft werden, um den globalen Temperaturanstieg zu minimieren, damit für die nachfolgenden Generationen die gesundheitlichen Risiken durch den Klimawandel kalkulierbar bleiben. Im Bildungsurlaub wird u.a. der Frage nachgegangen, welche ökologischen und gesundheitlichen Auswirkungen die Klimaveränderung auf die Gesellschaft hat und was die Politik dagegen zu tun vermag. Es werden Einblicke und wissenschaftliche Hintergrundinformationen in die Klima- und Umweltpolitik und Gesundheitspolitik sowie das globale Klimasystem gewährt. Methoden zur Vermittlung der Seminarinhalte sind Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeit und Exkursionen. Das Seminar soll dazu beitragen, das Verständnis für die Folgen des Klimawandels zu verbessern. Seminarinhalte und Lernziele sind u. a.

  • Auswirkungen des Klimawandels auf Mensch und Umwelt
  • Klimaschutzziele und Klimagipfel: Internationale Umwelt- und Klimapolitik
  • Klimabericht und der Weltklimarat IPCC
  • Gesundheitliche Folgen des Klimawandels
  • Ausbreitung von Infektionskrankheiten infolge der globalen Erwärmung
  • Luftverschmutzung durch Feinstaub, Ozon und Stickstoffoxide und die Folgen für die Gesundheit 
  • Migration und Klimaflüchtlinge
  • Naturkatastrophen und Extremereignisse bedingt durch die globale Erwärmung
  • Klima- und Umwelt- und Gesundheitspolitik in Deutschland
  • Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme der Erde

Der Bildungsurlaub wird mit und ohne Unterkunft (DZ/EZ inkl. DU/WC, Frühstück, WLAN) im Hotel angeboten. Infos zu Programm, Anmeldung, Zimmerpreise und weitere Termine finden Sie unter www.geostudienreisen.de und [email protected]

Anerkennung als Ärztefortbildung:

Die Fortbildung ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit 20 CME-Fortbildungspunkten anerkannt. 

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Crash-Kurs "Erste Hilfe" und ärztliche Begleitung durch die Seminarleitung; inkl. Wattwanderung im Nationalpark

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hamburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hessen

Starttermine

Datum
Preis
So. 02.11. – Fr. 07.11.2025
395 €
So. 12.07. – Fr. 17.07.2026
395 €
So. 15.11. – Fr. 20.11.2026
395 €

Veranstalter

Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Gartenstraße 22b
26506 Norden
Findet statt in Norden
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Dr. Tillmann Travel - Geostudienreisen
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren