Ökologie und Nachhaltigkeit in Gärten und Grünflächen

345 €
Mo. 18.05. – Fr. 22.05.2026
.
Möhnesee
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Seminarinhalte:

In diesem Seminar beleuchten wir die Bedeutung von Gärten und Grünflächen für Natur- und Artenschutz. Gemeinsam erarbeiten wir, wie durch die Verwendung von hauptsächlich heimischen Zier- und Nutzpflanzen, von Fassaden- und Dachbegrünung sowie durch biologische Dünge- und Pflanzenschutzmittel die Lebensbedingungen für Menschen, Pflanzen und Tiere verbessert werden können.

Anhand praktischer Beispiele wie Urban Gardening, Bürgergärten, Naturoasen und durch praktisches Tun erkunden wir Handlungsoptionen für die Mitgestaltung des privaten und öffentlichen Wohnumfelds. Wir lernen Möglichkeiten kennen, sich partizipativ und politisch für den Erhalt biologischer Vielfalt und Nachhaltigkeit in Grünflächen einzusetzen.

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Kursnummer: A 07

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Übernachtung und Vollverpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Rheinland-Pfalz
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Findet statt in Möhnesee
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A 07
Veranstalter kontaktieren