Seminarinhalte:
In diesem Bildungsurlaub lernen die Teilnehmer*innen die Funktionsweisen der Ökosysteme Wald und Wasser mit ihren relevanten Aufgaben und den Einfluss des Klimawandels kennen. Exkursionen zu Fuß und mit dem Fahrrad in ausgewählte Waldgebiete und in die Umgebung des Möhnesees dienen dazu, ein Bild der Klimaproblematik und der Naturschutzanstrengungen zu erhalten. Bei Gesprächen und im Erleben vor Ort eröffnet sich den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild über die Zusammenhänge zwischen ökologischen Systemen und Klimaveränderung zu verschaffen und Anregungen zum Weiterdenken zu finden. Sie erfahren Möglichkeiten, Mitverantwortung und Mitsprache in unserem Gemeinwesen wahrzunehmen.
In Zusammenarbeit mit dem FORUM UNNA