Google unterstützt gemeinnützige Organisationen weltweit mit dem Förderprogramm Google Ad Grants – und stellt ihnen bis zu 10.000 US-Dollar monatlich für Suchanzeigen zur Verfügung.
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie diese Förderung strategisch einsetzen und professionell verwalten, um Ihre Reichweite gezielt zu erhöhen – und das ganz ohne Werbekosten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Richtlinien und Besonderheiten von Google Ad Grants, die sich in mehreren Punkten von klassischen Google-Ads-Konten unterscheiden. Sie erfahren, wie Sie Kampagnen optimal strukturieren und die Anforderungen erfüllen, um maximale Sichtbarkeit zu erzielen.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf weitere Kampagnenformate des regulären Google-Ads-Kontos – etwa Displaykampagnen – und zeigen, wie Non-Profits diese ergänzend sinnvoll einsetzen können.
Der Kurs wird geleitet von Tom Sion, Inhaber der Düsseldorfer Agentur SION DESIGN. Er betreut seit Jahren unter anderem gemeinnützige Organisationen bei der Nutzung von Google Ad Grants und vermittelt praxisnahes Wissen aus der täglichen Arbeit.
Kursaufbau:
Ideal für:
Non-Profits, Stiftungen, Vereine und soziale Träger, die ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen und Google-Werbung professionell einsetzen möchten – auch ohne Vorwissen.