Playback Theater im beruflichen Kontext

400 €
Mo. 27.10. – Fr. 31.10.2025
.
Lüneburg
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Playback Theater ist eine besondere Art des improvisierten Theaters, bei der persönliche Erlebnisse und alltägliche Geschichten aus dem Publikum spontan und kreativ auf die Bühne gebracht werden. Die Geschichten werden so „zurückgespielt“, dass die Zuschauenden sie noch einmal neu erleben und mit anderen Perspektiven sehen können. Dabei wird mit einfachen Mitteln wie Sprache, Bewegung und Musik gearbeitet.
In diesem Bildungsurlaub werden Sie die Grundlagen und Formen des Playback Theaters kennenlernen und selbst ausprobieren. Mit Übungen aus dem Schauspiel- und Präsenztraining stärken Sie Ihre Ausdrucksfähigkeit und trainieren Ihre innere und äußere Präsenz. Durch die Anwendung der Techniken des Playback Theaters machen Sie Erfahrungen, die Ihnen helfen, Ihre Selbstwahrnehmung und Kommunikation zu erweitern.
Wir stellen dabei immer wieder Bezüge zum Berufsalltag her, damit Sie das Erlernte direkt in Ihre berufliche Praxis übertragen können. 

Nutzen:
Persönliche Entwicklung
- Stärkt physische und psychische Präsenz sowie die Ausdrucksfähigkeit
- Fördert Kreativität, Spontaneität und das Vertrauen in die eigene Intuition 
- Trainiert das Wachstums-Mindset (die Fähigkeit, Herausforderungen offen anzunehmen und aus Fehlern zu lernen)
- Verbindet Körper und Geist durch Embodiment-Techniken
- Stärkt das Erleben von Selbstwirksamkeit

Einsatz im beruflichen Kontext
Playback Theater ist besonders wertvoll für Berufe, in denen die Arbeit mit Menschen im Vordergrund steht (wie Beratung, Coaching, Therapie, Lehre, Führung) und stärkt hierbei: 
- Unvoreingenommenes Zuhören und achtsames Aufnehmen von Informationen
- Non-verbale Kommunikation und Präsenz 
- Empathie, Mitgefühl sowie Verständnis für die Sichtweisen anderer Personen
- die Fähigkeit, Emotionen bei sich und anderen wahrzunehmen und klarer zu formulieren 
- das Verständnis und die konstruktive Gestaltung von Gruppendynamiken
- Interaktive Handlungsmethoden, die sich zur Förderung der aktiven Mitarbeit und der Reflexion eignen

Playback Theater unterstützt Sie dabei, in herausfordernden Situationen ruhig und präsent zu bleiben und fördert einen authentischen, offenen Austausch. Es eröffnet Ihnen neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten, die direkt im beruflichen Alltag umsetzbar sind.

VHS REGION Lüneburg
Kursnummer: 252-52571

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ermäßigt 360,00 €, zzgl. Anreise, Unterkunft, Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Niedersachsen
NRW
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Findet statt in Lüneburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS REGION Lüneburg
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252-52571
Veranstalter kontaktieren